Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 13:40

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hab da n paar fragen....
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 13:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
servus zusammen!

also, da ich in opengl n ziemlicher newbie bin gibt es da so einige dinge die mir noch ziemlich unklar sind.... zum beispiel folgendes:

- Wie kann ich ein objekt per cursor tasten bewegen ?
- Gibt es vieleicht ein Tutorial in dem die programmierung eines kleinen spiels erklärt wird
- ich arbeite im moment mit glaux (um bilder an zu zeigen), nun is meine frage ob die ok is, oder ob ihr mir was anderes empfehlen würdet

sodele, das wärs auch schon.... der erste punkt is der wichtigste.
wäre cool wenn ihr mir helfen könntet..... da, diese fragen mit sicherheit schon zehntausendmal gestellt wurden, bitte ich um anständige antworten und nich auf "das wurde schon tausendmal gefragt, such doch nach dem eintrag im forum bla bla bla...." antworten.
in diesem sinne, danke und raus....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: hab da n paar fragen....
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 13:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
- Wie kann ich ein objekt per cursor tasten bewegen ?

Du brauchst erstmal Variablen, in denen du die Positionsdaten für dein Objekt speicherst.Je nachdem, auf welchen Achsen du dein Objekt bewegen willst benötigst du bis zu drei Variablen (z.B. PosX, PosY, PosZ).
Nun musst du bei entsprechendem Tastendruck diese Positionsdaten verändern.Wie du das machst sei dir überlassen, es spielt (kaum) eine Rolle ob das per OnKeyDown-Ereignis oder auf Low-Level-Ebene am Ende des Renderloops mit GetAsyncKeyState geschieht.
Dann musst du dein Objekt natürlich entsprechend den Positionsdaten via glTranslatef() im Renderloop bewegen, z.B. so :
Code:
  1.  
  2.  
  3. // Szene initialisieren
  4.  
  5. ...
  6.  
  7. glTranslatef(PosX, PosY, PosZ);
  8.  
  9. // Zeichne Objekt
  10.  
  11.  

Mehr dazu gibst übrigens im RedBook, das sich Anfänger unbedingt zu Gemüte führen sollten.

Zitat:
- Gibt es vieleicht ein Tutorial in dem die programmierung eines kleinen spiels erklärt wird

So was wirst du nicht (oder nur schwer) finden, da kaum ein Mensch ein solch spezifisches Tutorial schreiben wird, gibt es doch viel zu viele verschiedene Spielprinzipien.

Zitat:
- ich arbeite im moment mit glaux (um bilder an zu zeigen), nun is meine frage ob die ok is, oder ob ihr mir was anderes empfehlen würdet

Die GLAux-Library würde ich nicht mehr verwenden, weil sie zum einen viel zu groß ist, und zum anderen seit Längerem nicht mehr weiterentwickelt wird.
Eine bessere Alternative ist glBMP : <a href='http://delphigl.cfxweb.net' target='_blank'>http://delphigl.cfxweb.net</a>

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:02 
ok, vielen dank....ach, noch was... woran liegt es wenn meine anwendung (einfacher würfel, der sich dreht) sehr langsam bzw unter ruckeln läuft


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:11 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das ist etwas ungenau um zu Antworten... aufm 486 läuft natürlich nicht flüssig :roll:

Wo renderst Du?
Hast Du Windows XP, wenn ja, verwendest Du die M$-Schrott-Treiber oder di des Herstellers (z.B: Detonator)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
ok, vielen dank....ach, noch was... woran liegt es wenn meine anwendung (einfacher würfel, der sich dreht) sehr langsam bzw unter ruckeln läuft

Das liegt entweder
- an einem zu langsamen System
- an falschen (nicht vorhandene) OpenGL-Treibern (z.B. die die bei WindowsXP dabei sind), wodurch das ganze im Softwaremodus gerendert wird
- an der Art wie du deine Szene zeichnest.Die beste Methode ist entweder ein eigener Renderloop via repeat...until oder das OnIdle-Ereignis.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
hab nen P II 450mhz (jaja, lacht ruhig...) und arbeite mit win 98 (sagt mir immernoch am meisten zu)....
ich versteh aber nicht, das UT problemlos läuft und so´n beknackter würfel ruckelt.... irgendwie unlogisch (find ich...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:44 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Deswegen ja unsere Frage, wo Du genau rendern...

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
wie, wo ich render ?
(sorry, das ich mich etwas unterbelichtet anstelle :roll: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
:idea:
man bin ich beknack.... ich render natürlich in nem timer.... irgendwie steh ich heut mächtig aufm schlauch..... der timer is wohl nich so ne tolle lösung oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 14:56 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
nein, defintiv nicht, zumal nicht wenn er z.b. auf eine Sekunde eingestellt ist. Entweder im OnIdyle oder der Hauptschleife (siehe Templates VCL oder API)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 15:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
er is auf 50 bringts aber trozdem nich sonderlich.... naja, ich wühl mich mal durch die templates


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 17, 2003 15:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu,

das problem hatte ich als ich vor ewigkeiten mich mal an OpenGL versucht hatte auch...

damals mit P3 500 *G* habt mit C++ nen Würfel in OpenGL erstellt der sich drehte... mal ging es flüssig und super schnell... und manchmal elendig langsam mit ruckeln etc.

Hab leider bis heute net rausgefunden woran das damals lag.. :(

Au'revoir,
Aya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 18, 2003 10:08 
bin jetzt aufn anderes problem gestoßen und zwar hab ich mir beim zweiten tutorial auf delphigl.com das ding asl vcl runtergeladen.... allerdings will das ding nich funktionieren.... beim compilieren bringt er den fehler das "LoadOpenGl" nicht deklariert ist
--->

Code:
  1.  
  2.  
  3. procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
  4.  
  5. begin
  6.  
  7.  &nbsp;//OpenGL ist noch nicht bereit
  8.  
  9.  &nbsp;OpenGLInitialized := False;
  10.  
  11.  &nbsp;//Nur starten, wenn die Bibliotheken auch geladen sind
  12.  
  13.  &nbsp;if not LoadOpenGL then
  14.  
  15.  &nbsp; &nbsp;Halt(100)
  16.  
  17. end; (*FormCreate*)
  18.  
  19.  


woran liegt das? das bsp müsste doch funktionieren, oder hab ich wieder mal was übersehen bzw weis es noch nicht?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 18, 2003 10:29 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die VCL-Beispiele sind auf OpenGL12-Header-Basis. Hast Du vielleicht die 12 weggenommen und 1.0 verwendet? Die APIs laufen darauf, die VCL jedoch mit ner Version neuer... so ganz sporadische Idee von mir.

Falls die 1.2 nicht hast schau mal unter den Links nach Mike Lischke.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 18, 2003 10:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 16, 2003 16:44
Beiträge: 12
ne, funzt immer noch nich.... ich muss doch die opengl12.pas einfach in das verzeichnis der datei kopieren, oder?
ach... sorry, zwecks pm terror :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]