Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 04:03

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: opengl hintergrund farbe
BeitragVerfasst: Do Nov 06, 2008 16:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Sep 25, 2008 12:52
Beiträge: 5
Hey,

Weis einer wie ich die hintergrund farbe von opengl kann wegseln nach blauw?

hier is mein pixel setup

Code:
  1. procedure setupPixelFormat(DC:HDC);
  2. const
  3.    pfd:TPIXELFORMATDESCRIPTOR = (
  4.         nSize:sizeof(TPIXELFORMATDESCRIPTOR);   // size
  5.         nVersion:1;         // version
  6.         dwFlags:PFD_SUPPORT_OPENGL or PFD_DRAW_TO_WINDOW or
  7.                 PFD_DOUBLEBUFFER;   // support double-buffering
  8.         iPixelType:PFD_TYPE_RGBA;   // color type
  9.         cColorBits:24;          // preferred color depth
  10.         cRedBits:0; cRedShift:0;    // color bits (ignored)
  11.         cGreenBits:0;  cGreenShift:0;
  12.         cBlueBits:0; cBlueShift:0;
  13.         cAlphaBits:0;  cAlphaShift:0;   // no alpha buffer
  14.         cAccumBits: 0;
  15.         cAccumRedBits: 0;       // no accumulation buffer,
  16.         cAccumGreenBits: 0;         // accum bits (ignored)
  17.         cAccumBlueBits: 0;
  18.         cAccumAlphaBits: 0;
  19.         cDepthBits:16;          // depth buffer
  20.         cStencilBits:0;         // no stencil buffer
  21.         cAuxBuffers:0;          // no auxiliary buffers
  22.         iLayerType:PFD_MAIN_PLANE;      // main layer
  23.    bReserved: 0;
  24.    dwLayerMask: 0;
  25.    dwVisibleMask: 0;
  26.    dwDamageMask: 0;                    // no layer, visible, damage masks
  27.    );
  28. var pixelFormat:integer;
  29. begin
  30.    pixelFormat := ChoosePixelFormat(DC, @pfd);
  31.    if (pixelFormat = 0) then   
  32.         exit;
  33.    if (SetPixelFormat(DC, pixelFormat, @pfd) <> TRUE) then
  34.         exit;
  35. end;


Danke schonmal.

// Edit Lossy: Pascaltag hinzugefügt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 06, 2008 16:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das was du da an Code gepostet hast dient nur zum Erstellen eines Kontexes in OpenGL. Die eigentlich Hintergrundfarbe wird immer erst danach gesetzt. Und dazu ist die Methode glClearColor gedacht. Such danach mal in deinem Code.

Bitte beachte aber, dass die Parameter der Methode auf den Wertebereich von 0 bis 1 normiert sind. Also 0 ist der Kleinste und 1 ist der höchste Wert. Für ein 50%tiges Grau musst also 3x 0.5 übergeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 06, 2008 16:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
glClearColor sollte seinen dienst tun.
Dort kannst du den R, G und B-Wert sowie einen Alphawert angeben. Das sind Floats, also im Bereich von 0 bis 1, inklusive, anzugeben. glClearColor(1, 1, 1, 1) entspräche also RGB 255,255,255 und Alpha 255. Wenn du mit Alpha nix anzufangen weisst, mach es einfach auf 1...

Dann darfst du nur nicht vergessen, mindestens einmal glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT); aufzurufen.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 06, 2008 16:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Sep 25, 2008 12:52
Beiträge: 5
Danke jetzt gehts. Ich gebrauch nemlich opengl in ein formulier wo auch andere controls in sind. Da ich aber transparentcolor auf true hab wihrt alles schwarze transparant.

Da ich jetzt aber grun kan gebrauchen (was in form nicht nuttig ist) kan ich die farbe transparant machen one den rest des formuliers transparant zu machen.


Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 06, 2008 21:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Gut wenn wir dir helfen konnten.

Nebenbei, wenn du dich mit deutsch schwer tust: You can write english, too. We have already some users from around the world. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 16 Queries | GZIP : On ]