Hi alle zusammen,
ich bin neu und auch erst seit ein paar Tagen in OpenGL. Um ein Verständnis dafür zu bekommen, wie alles funktioniert arbeite ich die tollen Tutorials hier auf der Seite durch. Ich bin im Moment bei Tutorial 4. Doch es gibt ein Problem, dort wird beschrieben, wie man ene einfache Landschaft rendert, das funktioniert auch soweit alles. Nun wollte ich aber die Kammera ein bischen verschieben um die Landschaft aus verschiedenen Winkeln zu betrachten, allerdings gibt es dabei Probleme. Die Funktionen GlTranslatef() und GlRotatef() funktionieren einfach nicht, die ich sehe immernoch die unter Seite der Landschaft und Bewegungen gibt es sich nicht, ich bin völlig ratlos. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. (Ich benutze übrigens Delphi 5 falls das wichtig ist| Wenn ihr wollt kann ich auch den Code mal posten).
Danke für die Antwort, aber warum ist das so, ich dachte mit glTranslatef ect. kann man auch die Vierecke verschieben, deshalb habe ich es dahinter gesetzt um nicht die Vierecke zu verschieben.
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Les dir nochmal Tutorial 3 durch.
Im Prinzip ist es einfach:
OpenGL wurde durch Egomanen inspiriert:
Die Welt dreht sich nur um dich!
Wenn du dich also bewegst, bewegst nicht du dich, sondern die Erde unter deinen Füßen!
Hilft zwar nicht beim Abnehmen, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn du dich also in deiner Welt umschauen willst, verschiebst du einfach die Vierecken an die Position wo du sie erwartest. Du selber bewegst dich nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.