Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 22:07

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tutorial für Textures von Jan Horn?
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2003 20:26 
Hi! Gibt es irgendwo ein Tutorial für die Textures.Pas? irgendwie will die nicht so wie ich das will :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2003 20:56 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Naja, dafür ne Tutorials wäre etwas derbe hoch gegriffen, da es nur wenige Funktionen sind, die sich auch noch selbst erklären. Würdest Du das Probem beschreiben w, äre dir vielleicht schon geholfen. Zumal die Samples bei Jan eigentlich auch schon ausreichen sollten.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2003 21:29 
ist das richtig, daß ich nur den LoadTexture-Befehl ausführe und die TexCoords angebe und dann macht der den rest von selber?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2003 21:35 
Also ich versuche irgendwas wie das Tutorial mit den Pyramiden hinzubekommen... aber ich bin mir nicht sicher wie ich das machen soll. Hab halt im Forum gelesen das ich das nicht mit Glaux machen soll...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2003 10:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Okay, eine kleine Anleitung:
Code:
  1.  
  2.  
  3. var
  4.  
  5. ...
  6.  
  7.   MyTexture: GLuint;
  8.  
  9.  
  10.  
  11. procedure TForm1.ShowForm(...);
  12.  
  13. begin
  14.  
  15.  ....
  16.  
  17.   // Init
  18.  
  19.  ....
  20.  
  21.  glEnable(GL_TEXTURE_2D);
  22.  
  23.  LoadTexture('Textur.jpg', MyTexture, False);
  24.  
  25. end;
  26.  
  27.  
  28.  
  29. procedure TForm1.OnIdle(...);
  30.  
  31. begin
  32.  
  33.  Done := False;
  34.  
  35.  
  36.  
  37.  glClear(...);
  38.  
  39.  glLoadIdentity;
  40.  
  41.  glTranslatef(0,0,-5);
  42.  
  43.  
  44.  
  45.  glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, MyTexture);
  46.  
  47.  glBegin(GL_QUADS);
  48.  
  49.    glTexCoord2f(0,0); glVertex3f(-2,-2,0);
  50.  
  51.    glTexCoord2f(1,0); glVertex3f( 2,-2,0);
  52.  
  53.    glTexCoord2f(1,1); glVertex3f( 2, 2,0);
  54.  
  55.    glTexCoord2f(0,1); glVertex3f(-2, 2,0);
  56.  
  57.  glEnd;
  58.  
  59. end;
  60.  
  61.  

Das sollte so funktionieren.
Irgendwo im Init (ShowForm) erwähnst du, glEnable(TEXTURE_2D); (in den DGL-Templates bereits geschehen), dann einfach den Ladenbefehl aufrufen. Der erste Parameter, also der String, steht für den Dateinamen, der 2. für eine Variable des Typs (T)GLuint, mit Hilfe des 3. könntest du das ganze noch als Ressource in die Exe packen und mittels diesem Parameter dort raus laden, was allerdings (evtl. jetzt noch) nicht sein muss.
Beim Ausführen des Codes, musst das übliche erwähnen, dann einmal glBindTexture(...) mit der Art und der Textur aufrufen. Jetzt sollte es mit TexCoord klappen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2003 12:22 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Korrekt. Die UV mußt Du natürlichselbst setzen, dass nimmt einem die Unit auch nicht ab, sondern lädt nur die Textur in den Speicher, damit sie verwendet werden kann. Es ist hierbei technisch egal wi das geschieht, ob mit Glaux, Jan Horns Loader, dem DevIL (Sample auffa Page!) oder glBmp. Hauptsache in den Speicher und dann wie Toby scheint gezeigt hat per glBindTexture zuweisen und es wird automatisch auf die UV angewandt

b@Gäste: btw: Es läuft gerade ne Diskussion zum "Gäste-Problem" ;) Was hält Euch davon ab Euch zu registrieren?

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2003 12:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Ich würde die GLBMP nutzten. Die ist wesentlich einfacher zu bedienen und unterstützt 3 bis 4 Formate

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2003 12:38 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Hehe und ich den DevIL, der frißt so ziemlich alles und bietet einige tolle Spielereien von Haus aus. Skalierung, Bilder drehen, Filter etc. SDuper zum Testen. Nachteil Du mußt die DLLs mit weiter geben, aber speziell beim entwickeln sollte das nicht weitwer stören. Einfach ins Windowssystem32.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2003 19:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Aber GLBMP ist wesentlich komforttabler

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 15 Queries | GZIP : On ]