Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
HI,
da verschwindet mein RenderingContext ja auch mit, ich will ja bloß das die Form durchsichtig is.
Sozusagen das man das gerenderte dierekt auf dem Feld sieht, was unter der Form ist, z.B den Desktop!
hab ma n Bild mit rann gehängt, so wie ich mir das vorstell^^
MfG Bergmann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Dafür brauchst du Layered Windows. Damit kannst du für jeden Fensterpixel einen Alphawert festlegen, das geschieht wenn ich mich recht erinnere über eine Maske. Ich habe mich damit nicht eingehend befasst. Anwendungen wie zum Beispiel Miranda benutzen das auch. Ich weiss nicht, wie effektiv das für Echtzeitrednering ist. Was ich aber sicher weiss ist, dass man dann keine normalen Controls mehr auf dem Fenster haben kann, die werden nicht mehr gezeichnet.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Willst du über alles drüberzeichnen, also auch über Taskleiste oder nur über den Desktop ? Wenn du nur den Desktop überzeichnen willst, wäre es - falls überhaupt möglich - besser, direkt den Desktop vollzurendern.
Afaik fällt OpenGL auf den MSGeneric softwarerenderer zurück wenn du fenster-colorkeys aktivierst. (Also die Formulareigenschaft).
Über Regionen könnte es dagegen gehn.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms534845(VS.85).aspx
Eine funktion die eine Region aus einem Bitmap erzeugt. Ist jedoch vermutlich sehr langsam, und ich weiß auch nicht ob diese Langsamkeit nur für die Erstellung der Region gilt, oder sich aufs ganze Fenster auswirkt.
http://www.developia.de/forum/viewtopic.php?t=31728 (Ein ganzer Account voll mit dummer Anfängerfragen von mir, wobei diese Frage noch eine der besseren war^^)
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Danke für die Tipps, werd ich mir ma durch lesen...
Zur Zeit mach ich das so: ich hab mir den Pfad zum Desktopbild gesucht,
das als Textur geladen und dann einfach hinter meinen Kreis gesetzt und
entsprechend verschoben. Nachteil daran is aber ich seh keine Icons mehr
und wenn unter der anwendung ein Fenster liegt, dann seh ich den Desktop!
Ich hab mir schon überlegt jedesmal n Screenshot zu machen und den
dann zu laden, aber das würde bestimmt zu langsam sein, oder?
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ja, zumal du irgendwie deine Form da raushalten musst, sonst ist die ja mit auf dem Screenshot drauf. Das wiederum würde aber deutlich sichtbar sein und vorallem das Verschieben stören.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.