Ich habe den untenstehenden Code aus dem Tutorial entwickelt, aber der will nicht ganz so wie ich will.
1.) Je nach verwendeter Textur färbt der das alles in eine Farbe ein. Obwohl ich an den Farben ja nix angegeben habe.
2.) Ich muss glActiveTexture(GL_TEXTURE0); deaktiviert haben damit er die Textur überhaupt anzeigt.
Wenn ich es aktiviere zeichnet er nur die Lichttextur(fLightMask) und stellt die Grundtextur(fTexture2) nicht da.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Du solltest beim zweiten Quad auch noch Koordinaten für die erste Textur übergeben. So übergibst du nur diejenigen für die zweite und für die erste gelten weiterhin die letzten aus dem ersten Quad (1|0). Das sorgt für den einheitlichen Farbstich.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ähm. Moment. Beim Multitexturing hast du KEINE zwei Quads.
Du aktivierst die TMU0 und bindest eine Textur
Du aktivierst die TMU1 und bindest eine Textur
Du zeichnest ein Quad mit jeweils Texturkoordinaten für TMU0 und TMU1
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.