Und wenn es eine Normale hat: Das dürfte nicht nach Spotlight dann aussehen, da die OpenGL-Beleuchtung nur Per Vertex gilt. Also viele kleine Quads, statt einem großen.
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Wie setzt ich die Normale? Im Tutorial steht was von glNormalx,
aber das geht nich und im DGLWiki find ich auch nix.
Und im tutorial steht das ich mit dem Code das erreichen sollte:
Und das sieht nich so aus als würde er bloß die Triangles/Vertex
einfärben, oder?? Irgendwie steh ich schon wieder mal total auf
dem schlauch xD
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also an seinem Normalensetzcode ist prinzipiell erstmal nix auszusetzen.
@Bergmann: Was meinst du mit Triangles und Vertices einfärben? Oh... Eigentlich sieht deine Ausgabe besser aus als sie dürfte. Hast du an deinem Quellcode nochmal was an der Fläche geändert? Eigentlich besteht die doch nur aus einem großen Quad, oder? Dann sollte eigentlich die Beleuchtung recht unansehnlich aussehen. Außerdem sieht die sehr eckig aus. Das ist auch ungewöhnlich. Hast du Flat oder Smoothshading aktiviert? (Geht das überhaupt in die Interpolation nach der Lichtberechnung ein?)
Also irgendwie mystisch. Jedenfalls für mich im Moment. Oder hab ich was übersehen/vergessen?
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Das Bild ist doch aus dem Wiki geklaut.
Und somit ist da auch die Erklärung: Das Vertexproblem.
Die eine Fläche wird nicht komplett bestrahlt und bleibt daher schwarz.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.