// Ich weiss nicht wie die Textur auf den Bildschirm zu bringen,
// deshalb rendere ich einfach ein Viereck (klappt nicht so gut)
glBegin(GL_QUADS);
glTexCoord2f(0.0f,1.0f);
glVertex3f(-1.0f,1.0f,-1.0f);
glTexCoord2f(1.0f,-1.0f);
glVertex3f(1.0f,1.0f,-1.0f);
glTexCoord2f(1.0f,0.0f);
glVertex3f(1.0f,-1.0f,-1.0f);
glTexCoord2f(0.0f,0.0f);
glVertex3f(-1.0f,-1.0f,-1.0f);
glEnd();
Übrigens benutze ich Programme und keine Shader und ich nutze keine Mipmaps für den Framebuffer.
Ach ja, das Fenster lässt sich nicht schliessen wenn man es vorher nicht bewegt(liegt wahrscheinlich an der Fensterschleife).
Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?
Danke schon mal im voraus.
Im Anhang habe ich die exe, die DLL und die Programme(Endung: SHDR)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
How and where is your rendercode called?
Do you use threading?
Is the framebuffer ext meant for offscreen rendering.
So you may need to copy the buffer to the screen afterwards.
Ich benutze kein Multi-Threading.
Aber wie kann ich dann den FBO auf den Screen bringen?
Und nicht aus den Latschen fallen, wenn auf dem Bildschirm ein wunderschönes Dreieck erscheint^^(hab noch keine Modelle)
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Bist du sicher, dass dein Quad mit der Textur, mit dem du den Framebuffer auf den Bildschirm bringst, nicht dem Backfaceculling zum opfer fällt?
Warum führst du die Bewegungen nach dem Zeichnen durch? Davor wäre irgendwie sinnvoller, oder?
Anstatt glDisable(GL_VERTEX_PROGRAM_ARB) würde ich das einfach mit der Übergabe einer 0 anstatt eines anderen wertes in der entsprechenden Bind-Funktion unbinden, denn du aktivierst sie nirgend wo wieder, oder?
Sind GL_COLOR und GL_DEPTH gültige Werte für glClear? Soweit ich weiss gehen nur GL_COLOR_BUFFER_BIT und GL_DEPTH_BUFFER_BIT (und die anderen GL_*_BUFFER_BIT).
Hast du dein ganzes gezeichne mal ohne Framebuffer ausprobiert? Wenn es dann auch nicht klappt, weisst du, dass es nicht am Framebuffer liegt.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Ich habe gar kein Culling eingestellt,
die Bewegung führe ich nach dem Zeichnen durch, weil damit beides parallel arbeiten kann(glaub ich zumindest)
und es wird gar nichts bewegt!
An dem Disable liegt es auch nicht.
Auch an GL_DEPTH und GL_COLOR liegt es nicht.
Ohne Framebuffer funktioniert es schon.
Ich hab überhaupt keine Ahnung woher der Fehler kommt.
mfg zwergcoder
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hmm... Hast du mal die OpenGL-Fehler abgefragt (nicht nur Framebuffer)?
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Hab ich gerade gemacht, es gibt wirklich einen Fehler.
Zur Standariesierten abfrege von GL-Fehlern habe ich eine Funktion geschrieben,
aber es kommt vor, dass es einen Fehler gibt der nicht in der GL-Funktionsreferenz aufgeführt ist.
Soviel ich weiss ist die nicht ganz aktuell.
Aber es gibt noch andere Fehler am Anfang der Funktion(vor der Funktion überprüfe ich schon auf Fehler, aber da gibt es keine) und bei glViewport(0,0,m_iWidth,m_iHeight).
Beim ersten gibt es den Fehler INVALID_ENUM und beim zweiten INVALID_VALUE.
Wenn ich aber direkt nach der Funktion nochmal auf Fehler prüfe, gibt es einen den Fehler, den ich nicht kenne.
Dazwischen werden keine GL-Funktionen aufgerufen, und ich habe Darauf geachtet,
nicht zu überprüfen wenn kein Fehler vorhanden ist. Jetzt werde ich noch ein wenig herum probieren, wann DER EINE Fehler auftritt.
Ich habe zwar keine Threads, aber kann es Probleme mit DLL's geben?
mfg zwergcoder
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.