gibt es eine Möglichkeit, eine einfache 2D-Grafik für OpenGL zur Verfügung zu stellen, ohne seitenweise Koordinaten von Polygonen oder Linien einzutippen ? Ich möchte ganz einfach im konkreten Fall eine einfache Liniengrafik in CorelDraw malen und dann in OpenGL weiterverarbeiten.
Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47 Beiträge: 694 Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Bin nicht so der Freund von Corel, daher weiss ich auch nicht welche Formate es exportieren kann.
Ich tippe mal darauf, dass es DXF oder ähnliche Formate exportieren kann. Dafür gibt es sicher eine Formatbeschreibung, wenn nicht sogar einen Loader.
Allerdings solltest du dir überlegen ob du wirklich Vektordaten brauchst. Wenn du nur ein/mehrere statische/s Objekt darstellen willst, ist es wahrscheinlich einfacher ein/e Bild/Textur zu benutzen und dieses auf ein Quad zu legen.
_________________ Es werde Licht. glEnable(GL_LIGHTING); Und es ward Licht.
Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Hallo und Willkommen im Forum.
Ich kenne nichts was direkt CorelDraw Dateien öffnen kann. Ich habe danach bisher aber auch nicht gesucht. Für 3D Modelle gibt es verschiedenen Loader aber die werden dir nicht viel nutzen.
Wenn ich mich nicht irre ist CorelDraw ein Vektorprogramm? Diese Dateien haben dann natürlich den Vorteil, dass sie ziemlich frei Skalierbar sind. Wenn du diesen Vorteil nicht benötigst, dann könntest du deine Grafiken als Bilder abspeichern und diese als Texturen laden. Das wäre dann auch recht einfach zu lösen.
Wenn du aber direkt die Vektordaten in deinem Programm benötigst, dann wirst du um ein Laden der Datein wohl nicht umher kommen. Selber alle Punkte abzutippen würde zwar auch gehen aber ist nicht wirklich praktikabel. Dann lieber selber die Dateien einlesen. Und sei es nur rudimentär. Dann würde ich dir empfehlen mal zu schauen was CorelDraw alles speichern kann. Spezieller Augenmerk sollten Textformate sein. SVG ist Eines. Aber das kann noch viel mehr und dürfte dann auch nicht so einfach zu laden sein. Um so einfacher das Textformat ist um so besser ist es. Da musst du selber mal schauen was CorelDraw alles kann. Und dieses müsstest du dann laden.
Evtl gibt es aber auch irgendwelche anderen Bibliotheken die das können. Für SVG könnte ich mir auch vorstellen, dass es da evtl. etwas gibt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.