Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Das Bild ist vermutlich in Ordnung. Denn JPEG ist ein verlustbehaftetes Bild und bei dem ist es möglich, dass sich die Farben verändern. Das liegt an der Kompression und ist bei JPEG normal. Man kann auch schön größere Aussparungen erkennen. Die typischen JPEG Artefakte.
Alternativ solltest du ein Format wählen was nicht so komprimiert ist. Wichtig dabei. NICHT das JPEG als TGA speichern. Denn dabei bleiben dann verlustfrei die bereits existierenden Bildfehler erhalten.
Falls es geht kannst du aber evtl auch eine Abweichung (der vierte Parameter der Funktion) angeben. Dann wird nicht nur exakt die Farbe als Alpha benutzt sondern +- das was du angegeben hast. Also 5 oder so. Ändert aber nichts daran, dass JPEG keine exakten Farben darstellt sondern vertuscht es nur. Bedeutet. Es kann jederzeit wieder auftreten.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Wenn die Datei bereits einen Alpha hat brauchst du den nicht extra noch mal zu laden. Um genau zu sein würdest du den dadurch sogar kaputt machen. Denn AddAlphaFrom benutzt die RGB Werte für den Alpha. Wenn das Bild RGBA ist dann musst du nur LoadFromFile oder via Create machen und gut ist.
Der Anhang geht bei mir irgendwie nicht. Also ich kanns nicht ziehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.