Registriert: Mo Okt 15, 2007 18:30 Beiträge: 74 Wohnort: Berlin
Hallo,
ich habe hier häufiger gelesen das der original OpenGL header von Borland veraltet und fehlerhaft sein soll, und man doch lieber den von DelphiGL nutzen sollte. Kann mir vielleicht jemand ein paar Unterschiede aufzeigen. Gilt diese Behauptung auch für die neuen Versionen von Borland? Vielleicht hat ja auch Borland sein OpenGL modifiziert.
Außerdem würde ich gern wissen ob man mit dem DelphiGL header auch kommerzielle Software entwickeln darf, oder ob es da Einschränkungen durch irgendeine Lizenz gibt.
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
dglOpenGL.pas ist definitiv der bessere Header, er ist aktueller, freepascal und linux kompatibel.
http://www.mozilla.org/MPL/MPL-1.1.html <- das ist die Header Lizenz und das Copyright liegt bei DGL-OpenGL2-Portteam.
Nähere Infos findest du im Header selber.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Der Borland-header bietet nur eine alte OpenGL-Version. Extensions werden nicht unterstützt. Die funktionen werden mittels external eingebunden (Programm startet nicht falls eine fehlt) statt mit GetProcAddress.
Vorteile hat der Borland-Header dagegen keine (afaik).
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.