Hi Leute fange gerdae mit OpneGl an, habe mir die Komponenten von <a href='http://glscene.sourceforge.net/index.php' target='_blank'>http://glscene.sourceforge.net/index.php</a> geholt, sollen wohl ganz gut sein.
Jetzt müsst ihr mir mal helfen und zwar wie mache ich eine Landschaft, die eine kleine Insel sein soll, ringsherum Wasser, und ein Paar Palmen, in der Mitte soll ein Volley-Ball-Feld drauf passen, habt ihr da Ideen für mich? Gibt es da vielleicht sogar schon was fertiges?
Wie ihr sieht ich bin total neu auf dem Gebiet
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Wenn das für dich wirklich alles so neu ist, dann würde ich dir erst einmal vorschlagen dich mit dem Zeugs vertraut zu machen. Und irgend etwas kleines programmieren wäre da auch nicht gerade schlecht. Du solltest da ein wenig realistisch an das heran gehen, wenn du es lernen willst.
Ein Anfang wäre es schon mal, wenn du dich NUR um das Volleyballfeld kümmerst. Andern Falls gäbe es noch die Möglichkeit dir deine Objekte (Insel, Volleyballfeld) in einem 3D-Editor zu basteln und diese dann zu laden. Aber zum Kennenlernen von OpenGL ist diese Möglichkeit nicht wirklich gut geeignet. Da du ja nirgendswo Richtig mt OpenGL in berührung kommst.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Jep, und überleg dir erst mal ein Physik-System für die Volleybälle.
Ist immer wieder dumm, wenn man ewig proggt und dann das Fundament nicht hinhaut.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
sciher ist das ne Herausforderung ich denke mal durch solch ein größeres Projekt, lernt man die Materie doch besser....
Nun ja jetzt noch mal ne Frage, wie erstell ich solche Objekte eigentlich?
Gibt es da Freeware-Programm?
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Herrausforderung ja.
Nur lernen tust du mit GLScene gar nichts. Jedenfalls nicht von OpenGL. Es ist so stark gekapselt, dass du keine Ahnung hast wann du Matrixen Pushen pder Popen musst. Bzw in welcher Reihenfolge du glTranslate, glRotate, glScale aufrufen musst.
Und nebenbei wird genau diese Kapselung GLScene zum Verhängniss.
Wenn es etwas mehr wird, dann wird es richtig langsam.
Aber solche Objekte kannst du mit 3D Studio Max, Maya, ... machen. Solche Tools gibt es wie Sand am mehr.
<a href='http://www.martinscad.cjb.net/' target='_blank'>http://www.martinscad.cjb.net/</a> Macht dir aus deinen Objekten gleich einen funktionierenden Quellcode. (Behauptet jedenfalls der Hersteller )
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ich hatte ja nicht behauptet, dass die Free sind.
Das Martinscad ist free.
Und ja objekte gibt es auch. Und zwar jede Menge. Und zwar hauptsächlich das was keine Socke gebrauchen kann!
Du findest unmassen objekte im Netz. Nur für ein Spiel sind 99% davon überhaupt nicht geeignet. Entweder sind die sinntechnisch falsch (blumentopf, etc) oder die sind so hochauflösend, dass ein moderne Graka daran zu Grunde gehen könnte. *g*
Oder sie kosten kohle!
Also wer so etwas haben will muss es sich wohl oder übel selbst machen. bzw jemanden fragen der sich damit auskennt und lange weile hat!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.