Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 00:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rotieren oder was?!
BeitragVerfasst: Sa Feb 01, 2003 23:45 
hallo nach mal. der herr ist mein zeuge, ich habs gesucht und nicht gefunden!
folgendes problem.
ich möchte eine große kugel in der mitte zeichnen
und 6 kleinere kugeln um die große herum
(also oben, unten, vor, hinter, rechts und links). so.
wenn man die maus bewegt - soll sich das ganze synchron drehen,
als ein objekt also.
ich gebe es zu, in der schule habe ich nicht aufgepasst
und jetzt habe ich den salat.
bitte um hilfe, wenigstens ein stichwort, ein tip,
wo soll ich anfangen???
danke.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 00:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
weißt du nicht wie man dreht oder wie man das mit der Maus macht...??

Zum Drehen:
einfach ein glRotate am anfang vor dem Zeichnen

Zur Maus:
im OnMouseMove einfach nachgucken ob und wieweit etc die maus bewegt wurde.. .:)

Wenn du genauer sagst was dein problem is, erklär ich's genauer *grinst frech*

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 12:08 
das problem ist rotieren,
denn nach dem die objekte um die X gedreht wurden,
verschiebt sich ja alles und die rotation um die Y soll ja unter einem winkel verlaufen, aber ich hab keine ahnung wie ich das anstellen soll.
du verstehst aber was ich meine oder?
eine grosse kugel in der mitte, 6 kleinere drumherum,
du bewegst die maus nach rechts -> alles dreht sich u die Y gegen uhrzeigersinn
maus nach unten -> um die X
maus nach unten UND nach rechts -> ?!?!?!?
was sagts du dazu?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 12:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Auch wenn deine Rechtschreibung und deine Grammatik stark zu wünschen lassen, geh ich mal davon aus verstanden zu haben was du willst.
An deiner Stelle würde ich mir deshalb mal das Mathe-Tutorial (Tuts-Sektion->Misc) ansehen, in dem erklärt wird wie man seine eigenen Rotationsmatrizen erstellt.
Das ist die praktischste Lösung für dein Problem.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 16:04 
Hallo "Son of Satan".
Die Tutorials werde ich durchlesen, danke für den Tip.
Was aber meiner Rechtschreibung und Grammatik betrifft würde ich an Deiner Stelle keine große Welle machen. Erstens geht es hier um OpenGL, zweitens bin ich ein Ausländer und drittens kann ich Dir eine Menge von Kids auftreiben, die noch schlechter schreiben/reden obwohl deren Muttersprache Deutsch ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 16:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
wenn du opengl benutzt und programmierst und meinst Opengl hat nichts mit Rechtschreibung zu tun, dann weiß ich deinen Fehler:
es ist nicht gut wenn man im Programmcode Rechtschreibfehler macht!!!
Code:
  1. ge_elrottaitdreief(...);

wird nicht funktionieren ;););)
also mal den Quelltext auf Fehler überprüfen ;)

Fiji-Fighter

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 02, 2003 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
für die rechtschreibfehler im programmcode gibts ja den compiler! und was die rechtschreibfehler im RL angeht... ich glaube das letzte diktat schreibt man üblicherweise in der 11ten. Danach sind rechtschreibfehler ausgesprochen unwichtig! fast genauso unwichtig wie kommafehler! ;)
Auf ein streitgespräch lass ich mich gerne im Offtopic-Bereich ein!

und nun zum problem:
so wie ich das verstanden hab soll sich alles um die mitte der großen kugel drehen? nichts leichter als das: glTranslate() zum mittelpunkt der kuge. glRotate() um den entsprechenden winkel. und dann einfach zu den positionen der kugeln "translaten" und diese zeichnen. Es kommt wirklich nur auf die richtige Reihenfolge an...

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 03, 2003 21:03 
danke. es lag an der reihenfolge. nun gibt es ein anderes problem, ich habe anstatt der kugeln würfel gezeichnet und dabei ist mir aufgefallen, dass das objekt in der mitte sich langsamer dreht, als die anderen. das verstehe ich nicht, wenn ich bei glRotatef einen winkel eingebe, muss es doch egal sein, wo das objekt sich befindet, der winkel ist ja immer gleich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]