Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 16:28

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Licht geht nicht mehr
BeitragVerfasst: Mo Dez 03, 2007 19:36 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Nov 24, 2007 11:59
Beiträge: 116
Programmiersprache: FreePascal
Moin. Iwie geht das Licht bei mir überhaupt nicht, obwohl ich es tutorialgemäß anwende. aber ob ich das licht nun anschalte oder nicht ist egal, es funktioniert einfach nicht. bekomme aber auch keine fehlermeldung o.ä. es geht einfach nicht an.

waere schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Code:
  1. procedure Tfrmmain.setupGL;
  2. const
  3.   light_position : Array[0..3] of GlFloat = (0.0, 0.0, 0.0, 1.0);
  4.   light_ambient  : Array[0..3] of GlFloat = (0.8, 0.8, 0.8, 1.0);
  5.   light_diffuse  : Array[0..3] of GlFloat = (0.8, 0.8, 0.8, 1.0);
  6.  
  7.   texnames: array[0..3] of String =
  8.             ('w0', 'w1', 'w2', 'wd');
  9.  
  10.   objnames: array[0..0] of String =
  11.             ('chb');
  12. var
  13.   i: integer;
  14. begin
  15.   glClearColor(0.0, 0.0, 0.0, 0.0);
  16.   glEnable(GL_DEPTH_TEST);
  17.   glEnable(GL_TEXTURE_2D);
  18.  
  19.   glEnable(GL_LIGHTING);
  20.   glEnable(GL_LIGHT0);
  21.   glEnable(GL_NORMALIZE);
  22.   glDisable(GL_COLOR_MATERIAL);
  23.   glLightfv(GL_LIGHT0, GL_AMBIENT,  @light_ambient[0]);
  24.   glLightfv(GL_LIGHT0, GL_DIFFUSE,  @light_diffuse[0]);
  25.   glLightfv(GL_LIGHT0, GL_POSITION, @light_position[0]);
  26.   glLightModelf(GL_LIGHT_MODEL_LOCAL_VIEWER, GL_TRUE);
  27.   glLightModelf(GL_LIGHT_MODEL_TWO_SIDE, gl_true);
  28.   setlength(objects, length(objnames));
  29.   for i := 0 to high(texnames) do
  30.     tx.load('.\tx' + texnames[i] + '.tga', texnames[i]);
  31.   for i := 0 to high(objnames) do
  32.     begin
  33.     objects[i] := T3DObject.create;
  34.     with objects[i] do
  35.       begin
  36.       load('.\vts' + objnames[i] + '.vts');
  37.       make;
  38.       end;
  39.     end;
  40. end;


Und nein, an meinem Objectloader liegts nicht, auch ganz normale quads werden nicht mehr beleuchtet...

mfg
ireyon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 22, 2007 23:23 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 28, 2007 17:45
Beiträge: 131
Bist du sicher, dass du deine Lichtquelle nicht unter dem Teppich versteckt hast? Häng die Funzel doch mal höher, vielleicht siehst du dann besser. Was ist mit den Normalen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]