Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 16:18

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Nov 29, 2007 20:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
hallo Leute,

vorab mal beschrieben um was es geht.

Also hier auf den Seiten (weiß nicht mehr genau wo :roll: ) "versteckt" sich ein Bitmap-FontBuilder von ...
Diesen hab ich mir vor ca 1 Jahr mal runtergeladen. Meiner Beobachtung nach hatte ich schnell feststellen
können, dass man Schwierigkeiten bekommt, wenn man eine kursive Schrift wählt. Es werden dann rechte
Teile der Buchstaben einfach "abgeschnitten", und dies ist nicht so schön.
(Ich glaube ein nicht freigegebenes Objekt fand ich auch )

Egal, jeder weiß wohl welches Prog ich meine.
Daher nun meine Fragen zur Funktionsweise eines Bitmap-FontBuilders: (bin leider etwas aus der Materie )

- müssen die Buchstabenfelder innerhalb des Grund-Bitmaps alle gleich groß sein,
oder wird das einzig und allein durch ein Array geregelt, welche die Buchstabenbreite und Höhe verwaltet,
mit der die Einzelbilder "ausgeschnitten" werden ?

- Ist eine Höheneinstellung, also oberer oder/und unterer Abstand zur Buchstabenkante von Bedeutung,
also wäre "es einstellen zu können" hilfreich ?

Ich belasse es dann hiermit bei den beiden Fragen zur Funktionsweise.
eine dritte noch dazu...
was ist noch ganz wichtig bei einem solchen Tool zu beachten/oder wünschenswert.
(Ausser Plattformübergreifend funktionieren zu sollen, was meines leider nicht tut :( , da VCL benötigt )

Gruß Uwe

PS: wenn nichts weltbewegendes geändert werden muss, stell ich dies dann hier ohne die oben beschrieben
Mängle gerne hier vor (inkl. Source)

_________________
Die 3 Totfeinde eines Programmierers ?
a) Tageslicht
b) frische Luft
c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Nov 29, 2007 20:36 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
uweq hat geschrieben:
- müssen die Buchstabenfelder innerhalb des Grund-Bitmaps alle gleich groß sein

Nein, man kann es auch anders regeln, nur hat man dann noch weitere Informationen neben der Buchstabenbreite die man mitspeichern muss.

uweq hat geschrieben:
- Ist eine Höheneinstellung, also oberer oder/und unterer Abstand zur Buchstabenkante von Bedeutung,
also wäre "es einstellen zu können" hilfreich ?

Du meinst aus dem Programm? Ansonsten musst du die Höhe so wählen das auch Buchstaben wie g auf dem Bild sind und du die Höhe der Basislinie kennst.

uweq hat geschrieben:
was ist noch ganz wichtig bei einem solchen Tool zu beachten/oder wünschenswert.

Um ehrlich zu sein:
So ein Tool wird nicht mehr benötigt. Ich kann dank SDL_TTF direkt aus der TTF-Datei mir meine Schriften erzeugen. Und Lossy's Textsuite kann es sogar noch besser.

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 29, 2007 21:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Zitat:
Und Lossy's Textsuite kann es sogar noch besser.

Ja das mag sein. Wobei ich da auch nicht ausschließen möchte, dass es für viele auch einfach viel zu mächtig ist. Was ich auch irgendwo vollkommen verstehen kann. :)

Mars hatte vor einer Weile auch mal so ein Tool geschrieben und ich auch zw die TextSuite war anfangs auch so ein Tool. Da du was von "Buchstabenfelder" gesagt hast vermute ich mal dass du das von mir da hast. Generell benötigst du aber lediglich die echten Bilddaten der Buchstaben. Evtl mit einem 1 Pixel Rand dazwischen. Ansonsten kommt es nur auf die Positionierung an. Und das hatte i0n0s schon richtig gesehen. Die Buchstaben müssen an der Baseline ausgerichtet sein und evtl benötigst du ein paar zusätzliche Infos noch.

Das Abschneiden entsteht dadurch, dass für die "Breite" eines Buchstabens meistens nur das Advance (Schrittweite) des Buchstabens benutzt wird. Bei Kursiv ist das advance aber in der Regel schmaler als der Buchstabe, denn Oben rechts ragt ja in den Anderen und dieser wiederrum nach unten links. Und dieses nach Unten Links ragen einige Buchstaben aber auch schon von Hause aus. So etwas wie das j. Das beginnt ein paar Pixel weiter links als wie der Anfang eigentlich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 29, 2007 23:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
danke für die Antworten.

@i0n0s
ehrliche Antwort :P zumindest der letzte Teil, aber ich wollt es ja wissen. macht nix. hab mir mal Lossey's Teil angeschaut.
War mir auf den ersten Blick doch sehr hoch, und wusste nicht so recht was damit anzufangen. :cry:
(noch nicht ?)
SDL_.. hab ich schon mal hier gelesen, aber bisher noch nicht benutzt. Bin halt zu neu auf dem Gebiet OGL

@Lossy eX
Ne schöne menge Arbeit hast Du dir da gemacht, und anständig was hingelegt. Naja Du weisst auch was man brauchen kann, und wie es halt am besten allseitig nutzbar daher kommen sollte.

Leider ist in meiner "Vorlage" kein hinweis darüber vorhanden, aus wessen Feder das Tool stammt, an dem ich mich ausgerichtet habe, aber ich denk mal es wird bestimmt von Dir sein.

________________________________________________________________________________________
abschließend hab ich mal ein paar Screenshots davon mit rangehangen.
veröffentlichen werd ich es auf meiner Homepage, und nur wenn es erwünscht ist
auch hier zur Verfügung stellen, bzw in der Fusszeile verlinken.
(noch fehlen aber einige Menüpunkte in Funktion )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Die 3 Totfeinde eines Programmierers ?
a) Tageslicht
b) frische Luft
c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 30, 2007 10:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
uweq: Die Dokumentation nähert sich dem Ende. Dann wird ja alles klar sein. *hust* ;)

Und ja es stimmt. Diese Library ist ziemlich komplex. Wenn ich mir vor Augen halte was ich da noch alles eingebauen will, wird das auch auf keinen Fall einfacher werden. So viel steht schon mal fest. Für den Ein oder Anderen wird es auch ein einfach viel zu umständlich oder zu überladen sein. Wenn man nur einen kleinen einfachen Text ausgeben möchte dann macht es nicht immer Sinn eine komplexe Maschinerie mit sich rumschleppen zu müssen. Von der noch mangelhaften Performance will ich gar nicht erst anfangen. Und genau aus dem Grund denke durchaus, dass so ein Tool dem ein oder anderen eher zusagt. Und ich finde das Tool macht ja auch schon einiges her. :)

Das Projekteforum ist eher dazu gedacht um den Fortschritt bei den Projekten zu sehen als fertige Tools vorzustellen. Allerdings hattest du ja auch gesagt, dass es noch nicht fertig ist. Und ich denke mal es wird evtl noch das ein oder andere dazu kommen. ;) Also ist es da eigentlich nicht wirklich fehl am Platz. Zusätzlich dazu gibt es im Wiki auch noch die Projekteecke und die Übersicht mit den nützlichen Tools.

Zitat:
Du weisst auch was man brauchen kann

Das würde ich so nicht sagen. Ich kann fehlendes Wissen nur gut vertuschen. Um ehrlich zu sein habe ich nur ins Blaue hinein geschossen. Bzw einiges auch nur abgeguckt und versucht mögliche Schwachstellen zu verbessern. Ob die Rechnung aufgeht wird die Zeit zeigen müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 30, 2007 13:42 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich glaube das Tool was du meinst ist das von Mars. Dort konnte man u.a. auch einstellen wie weit die einzelnen Buchstaben untereinander abstand halten sollen.

Bei der Anzeige kam es dann leider manchmal zu etwas unschönen effekten. Siehe mein PBallManager 2

Könnte auch daran liegen, dass ich keine Mipmaps für die Font-Textur verwendet habe. (Sollte man das machen?)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 30, 2007 15:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Flash hat geschrieben:
Könnte auch daran liegen, dass ich keine Mipmaps für die Font-Textur verwendet habe. (Sollte man das machen?)

Habe ich bisher noch nie gemacht aber ich vermute mal was. Für die MipMaps wird ja wohl in OpenGL ein Boxfilter zum Einsatz kommen. Und wenn die Buchstaben in genau so einem Raster auch angeordnet sind dann könnte es evtl klappen, dass der Filter die Buchstabend nicht ineinander verschwimmen lässt. Allerdings selbst bei der halben Größe werden die Buchstaben total weich. Also ich denke die MipMaps machen da gar keinen Sinn, denn alleine durch den Filter gehen die "harten" Kanten verlohren.

Damit man Buchstaben in der Größe verändern kann müssten die Buchstaben vorher schon gefiltert worden sein. Was aber bei 1:1 Darstellung dazu führt, dass diese Buchstaben sehr weich sind. Dann würde aber der Filter nicht mehr so stark ans Tageslicht treten. Er wäre aber immer noch sehr deutlich zu sehen. Idealerweise sollte immer die Größe genommen werden, die auch dargestellt wird. Aber das kommt wieder auf das Einsatzgebiet an. Manchmal wäre es trotzdem okay. Manchmal nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 17 Queries | GZIP : On ]