Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 14:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gluNewQuadric + Textur, aber wie ?
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 12:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
hi Leute,

wie bekomme ich auf (zB einer Kugel) eine Textur drauf ?

hab mal unter gluQuadricTexture geschaut, aber das hilft mir nicht weiter,
bekomme schon beim "initialisieren" schwierigkeiten. :?

hier noch etwas Source (Quadrik ist jeweils schon vorhanden , also <> nil),
funktioniert auch, aber halt ohne Textur sieht's ziemlich platt aus.

Code:
  1.  
  2. procedure DrawStein( Feld : TFelder ):
  3. begin
  4.   {...}
  5.     glPushMatrix;
  6.     if Odd( ID ) then  glcolor3f(0,0,0) else glColor3f( 1,1,1) ;
  7.     if (Quadrik = nil) then Feld.Quadrik := gluNewQuadric;
  8. //    gluQuadricDrawStyle( Feld.Quadrik, GLU_LINE);
  9. //    gluQuadricTexture( Feld.Quadrik, bb );
  10.     glTranslatef( Feld.PlayRect.Left-0.5, Feld.PlayRect.Top-0.5, 0.1);
  11.     glScalef(1,1,0.5);
  12.     gluSphere( Feld.Quadrik, 0.35, 20, 9 );  //  max. ~65.000 teile
  13.     glPopMatrix;
  14.   end;
  15. end;
  16.  
  17.  


Gruß Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Die 3 Totfeinde eines Programmierers ?
a) Tageslicht
b) frische Luft
c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 13:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Doch. Eigentlich ist gluQuadricTexture genau die Methode deiner Begierde. Du must dort allerdings ein True übergeben. Keine Ahnung was das bb da in deinem Code ist. Leider kann man damit die TexturKoordinaten nicht beeinflussen sondern nur erstellen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 13:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
hi Lossy eX,

okay, das mit dem bb hab ich übersehen, ist im var-abschnitt als ByteBool definiert.

deswegen kamen schon Fehlermeldungen beim kompilieren,
hab mit bb versucht, und mit gl_True, aber auf ein einfaches True kam ich nicht. :oops:
(das klappt jetzt aber)

Was ich nicht verstehe, ist , ich kann mit gluQuadricTexture mir Texturkoordinaten
mitausgeben lassen (oder erstellen ), aber wie oder wo finde ich diese dann ?
...und wie wird das dann angewendet ?

Uwe

_________________
Die 3 Totfeinde eines Programmierers ?
a) Tageslicht
b) frische Luft
c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 13:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Die Texturkoordinaten werden beim Rendern der Quadrik automatisch mit übergeben, das ist ne interne glu-Sache.
Du musst im prinzip nurnoch deine Textur binden und das sollte laufen.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 13:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Danke, es funktioniert jetzt.

War ja eigentlich einfach :D
(wenn man's weiß )


schönes WE &
Gruß Uwe

_________________
Die 3 Totfeinde eines Programmierers ?
a) Tageslicht
b) frische Luft
c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 10, 2007 15:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
GL_TRUE vs True: Der Typ TGLboolean ist als ByteBool deklariert. Also eigentlich sollte es egal sein ob du 1, GL_TRUE oder True übergibst. Das sollte Delphi alles schon passend handhaben. Aber gut, dass es geht. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]