Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 10:51

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Sep 18, 2007 17:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Sep 22, 2005 17:49
Beiträge: 5
Tagchen

Bei meiner Suche nach einer geeigneten Scriptsprache für meine 2D Engine bin ich auf ein Tutorial in der DGL Wiki zum Thema JvInterpreter gestoßen.

Die Komponente erscheint mir im Vergleich zu anderen Scriptsprachen wie z.b. Lua recht leistungsschwach. Mein Ziel mit der Scriptsprache ist es, z.b. das Zeichnen von Animationen oder Menüs von außen manipulieren zu können.

Was meint ihr? Reicht der JvInterpreter als Scriptsprache für eine 2D Engine aus oder sollte ich mich lieber mit Lua oder ähnlichem beschäftigen?

Ich bin für jede Anregung bezüglich dessen dankbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 18, 2007 18:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ich empfehle dir Lua.

Selbst wenn es am anfang kompliziert erscheint: Es ist schneller, flexibler, mächtiger und letzendlich auch einfacher. Wenn du Einstiegshilfe brauchst kannst du mal in einer gut sortierten Bibliothek nach "Programmieren in Lua" schauen, das ist ein sehr gutes Buch des Entwicklers von Lua.
Wenn du die Unit brauchst, um Lua anzusteuern, kann ich dir meine anbieten: Downloadseite.

Auch bei kleineren Fragen zum Thema lua kann ich dir behilflich sein.


Was JvInterpreter betrifft, wirst du spätestens bei Klassen und auch schon bei Records probleme bekommen, denn die zu implementieren ist da richtig nervig. Auch ist die Performance nicht überzeugend (im Vergleich zu Lua), obwohl es für Echtzeitrenderings noch aussreicht (siehe meinen ShaderEditor, wo ich auch JvInterpreter für das Script verwendet habe)

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 18, 2007 19:35 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Die Tutorials im Wiki sollen prinzipien erklären. Solange das Tutorial das geschafft hat ist alles in Ordnung. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 18, 2007 19:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Sep 22, 2005 17:49
Beiträge: 5
Zitat:
Ich empfehle dir Lua.

Selbst wenn es am anfang kompliziert erscheint: Es ist schneller, flexibler, mächtiger und letzendlich auch einfacher. Wenn du Einstiegshilfe brauchst kannst du mal in einer gut sortierten Bibliothek nach "Programmieren in Lua" schauen, das ist ein sehr gutes Buch des Entwicklers von Lua.
Wenn du die Unit brauchst, um Lua anzusteuern, kann ich dir meine anbieten: Downloadseite.

Auch bei kleineren Fragen zum Thema lua kann ich dir behilflich sein.


Was JvInterpreter betrifft, wirst du spätestens bei Klassen und auch schon bei Records probleme bekommen, denn die zu implementieren ist da richtig nervig. Auch ist die Performance nicht überzeugend (im Vergleich zu Lua), obwohl es für Echtzeitrenderings noch aussreicht (siehe meinen ShaderEditor, wo ich auch JvInterpreter für das Script verwendet habe)

Gruß Lord Horazont


Allerbesten dank =)

Es gibt nicht zufällig ein Tutorial oder sonstige Anleitung wie man Lua in ein Delphi Programm integrieren kann? Bei meiner Suche im Netz hab ich nichts dergleichen gefunden. Ansonsten muss ich mich eben durch eine C++ Anleitung fummeln und für Delphi um ein zwei Ecken denken ;) Die Sprache Lua an sich zu lernen sollte wohl das kleinere Problem darstellen, hoffe ich mal ^^°

Auf dein Angebot bezüglich kleinerer Hilfen werd ich zurückkommen falls ich absolut nicht mehr weiter weiss ^^ danke schonmal im vorraus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 19, 2007 12:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Delphi Tutorials habe ich auch nicht gefunden aber A. ist C auch nicht sooo anders, die Aufrufe sind zumindest bei Lua die gleichen und B. kann ich dir notfalls ne kleine Lua-Anwendung schicken, die ich mit FPC geschrieben habe (sollte Dephi-Kompatibel sein).

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 19, 2007 19:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich kann dir auch LUA wärmstens empfehlen.
http://www.pascalgamedevelopment.com/viewtopic.php?t=4805&highlight=lua

Ich nutze Lua für GUI,Materials,Levelscripts und Ki(bisher nur testweise versucht).

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]