Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 21:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Position im Raum
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2007 00:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jul 05, 2007 00:45
Beiträge: 16
Wie ermittle ich meine Position im Raum? Ich würde gern den Abstand zu (0,0,0) berechnen um je nach Abstand die Darstellung zu ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2007 01:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
Ich verstehe jetzt nicht genau, was du meinst, da du ja eigentlich wenn du etwas renderst immer die Koordinaten davon angibst. Und darum weisst du ja die Position eigentlich auch.

Alternativ kannst du aber auch durch glGet die aktuellen Matrizen holen und so die Positionen ermitteln.

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2007 14:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Du kannst der Punkt(0,0,0) durch die Modelviewmatrix transformieren und anschließend den betrag bilden. Damit berechnest du den abstand der Punkt(0,0,0) im aktuellen koordinatesystem zum ursprung des festen koordinatensystems.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 05, 2007 18:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jul 05, 2007 00:45
Beiträge: 16
Mit glTranslatef(XPos, YPos, ZPos); verändere ich mein Position im Raum.
Es ist also richtig, dass ich XPos, YPos und ZPos habe, um die ENtfernung zu (0,0,0) zu berechnen

damit wäre mein Problem geklärt.

Ich würde trotzdem gern noch wissen, ob ich meine Position ermitteln könnte.
Zitat:
Alternativ kannst du aber auch durch glGet die aktuellen Matrizen holen und so die Positionen ermitteln.

Kannst Du dazu ein kurzes Bsp. geben? Ich kann das noch nicht nachvollziehen.

Übrigens: könnt Ihr außer den Tutorials noch ein Buch (oder Website) empfehlen, um einige openGL Grundprinzipien zu verstehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 06, 2007 08:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 25, 2005 16:00
Beiträge: 189
Programmiersprache: Java, C#
quakeserver hat geschrieben:
Übrigens: könnt Ihr außer den Tutorials noch ein Buch (oder Website) empfehlen, um einige openGL Grundprinzipien zu verstehen?


Das Red Book könnte das sein was du suchst...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 06, 2007 09:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Allerdings dann wohl eher in einer neueren Version. ;)

Es gab da noch irgendein "OpenGL - The Complete Book" oder so. Ich glaub das hatte auch gute rezessionen. War aber so umfangreich, dass man es nicht komplett lesen konnte. Man hat dann nur die Teile gelesen die man gerade brauchte. (ACHTUNG beim Namen bin ich mir nicht sicher. Kann auch anders geheißen haben)

Alternativ muss ich ganz klar diese Seite empfehlen: Tutorial

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]