Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da geometrische Figuren i.d.R. mathematisch beschreibar sind kann man diese ganz einfach mit OpenGL darstellen. Wenns nicht sonderlich performant sein muß dann geht das mit dem Primitiventyp GL_POLYGON, dort kann man dann z.b. bei einem Kreis direkt mit Sinus und Cosinus die Punkte übergeben. Solls performanter sein dann als Displayliste ablegen bzw. von Hand triangulieren.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Sascha:Ich glaube Lyr hatte mal erklärt, dass GL_POLYGON die gleiche Performance hat wie GL_TRIANGLE_STRIP. Daher denke ich, ist kein Abstrich bei GL_POLYGON zu machen. Wollte nur nochmal dran erinnern - wir hatten uns so an GL_POLYGON-Bashing gewöhnt.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.