Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 20:26

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mai 11, 2007 22:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 09, 2007 02:54
Beiträge: 5
ich schalte vor dem aufnehmen der Displaylist einer Kugel GL_NORMALIZE ein (bei ner kugel halte ich das für ganz nützlich. ich denke nicht, dass opengl mit GL_NORMALIZE länger braucht um zu normalisieren, als die math.h ;)) und hinterher wieder aus.
wenn ich nun gl rotate, translate oder scale aufrufe. bleiben die übergebenen vektoren dann normalisiert? oder muss ich dafür das glEnable(GL_NORMALIZE) mit in die displaylist aufnehmen?

p.s. wenn ihr mein verfahren für falsch haltet, dann möchte ich auch gerne eure meinungen hören, aber beantwortet trotzdem die frage, bitte :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 12, 2007 08:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 27, 2005 12:44
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Java, C++, Groovy
Hallo H0LL0,

bei glRotate und glTranslate bleiben deine Normalen normiert.
Nur bei glScale könnte es Probleme geben (falls du aus deiner Kugel einen Ellipsoiden machen willst), dort wäre es dann besser GL_NORMALIZE eingeschaltet zu lassen.

Viele Grüße
dj3hut1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 12, 2007 09:48 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 09, 2007 02:54
Beiträge: 5
also wenn ich gl_normalize nicht in die display list aufnehme, es aber beim aufnehmen der displaylist aktiv ist, dann bekomme ich probleme beim scale, richtig? wenn ich es mit in die displaylist aufnehme, dann dürfte es aber gehen, oder? oder wenn ich es vor dem aufruf der displayliste aktiviere. dann geht es auch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 12, 2007 12:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass mit GL_NORMALIZE wohl erst ziemlich spät normiert wird (man macht es ja bei Shader auch erst, wenn die Vektoren wirklich "fertig" sind) - wann genau, kann ich nicht sagen. Wann du es einschaltest, ist egal. Und in Bezug auf glScale meinte dj3hut1 wohl die Probleme, die es gibt, wenn du für glScale Werte nimmst, die nicht alle gleich sind, etwa glScale3f(1.5, 8, 1); Dann werden die Normalen ja auch skaliert und damit verfälscht.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 12, 2007 16:13 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 09, 2007 02:54
Beiträge: 5
stimmt, daran hatte ich garnicht gedacht. hmmm das is wohl ein problem, das ich nicht ohne viel aufwand gelöst kriege. danke für die hilfe :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]