Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 21:01

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: *solved* OpenGL Anzeigeprobelm
BeitragVerfasst: Mo Apr 16, 2007 15:11 
Offline
DGL Member

Registriert: So Apr 15, 2007 19:34
Beiträge: 2
hallo,

Ich habe ein Problem mit OpenGl, es ist eher ein Theoretisches Problem:

Ich habe ein Programm erstellt, welches eine Kugel mit Dreiecken approximiert, dazu verwende ich einen
Ikosaeder. Jedes der 20 Dreiecke des Ikosaeders besteht wiederum aus einzelnen Dreiecken, welche
jeweils in einer Displayliste gespeichert werden (Ich hab nun also 20 Displaylisten). Das ganze klingt recht
kompliziert, das produkt ist jedoch eine einfache kugel aus annähernd gleich großen Dreiecken.

Nun will ich die Kugel verformen (Es soll eine Welt mit Bergen etc. werden), das funktioniert Mathematisch
auch schon ganz gut, nur zeigt mir OpenGl nicht das an, was ich möchte :/

Das Produkt sieht folgendermaßen aus (Auf youtube.com):
http://www.youtube.com/watch?v=2YMDSZLGFYU

Ich hab wirklich keine Idee, weshalb diese komischen Erscheinungen entstehen, irgentwie werden eigentlich
nicht sichtbare Dreiecke über die sichtbaren Dreiecke gezeichnet. Habt ihr soetwas schon mal gesehen?
Ich denke ich habe wohl einen zimlich grundlegenden Fehler bei der Anzeige gemacht, deswegen poste
ich den Beitrag auch unter "Einsteiger" :)

Ich verzweifle jetzt schon eine ganze Weile an dem Problem, es wär wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte!
Falls ihr code(Is aber in C++) oder weitere Informationen benötigt fragt einfach!

mfg Helge

PS: Eure Tutorials sind echt hochwertig und zugleich amüsant!


Zuletzt geändert von Krabb am Mo Apr 16, 2007 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 16, 2007 15:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Das sieht mir nach einem Problem mit dem Tiefenpuffer aus. Schau dir mal folgende Funktion an: glDepthFunc

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 16, 2007 15:44 
Offline
DGL Member

Registriert: So Apr 15, 2007 19:34
Beiträge: 2
Danke für die schnelle Hilfe, mit der Zeile "glEnable(GL_DEPTH_TEST);"
siehts doch viel schöner aus :)

Helge


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]