Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 00:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abgerundetes Gelände
BeitragVerfasst: Mo Apr 09, 2007 15:49 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 25, 2007 19:12
Beiträge: 17
Also ich habe eine Heightmap die ich laden kann, die ich anzeigen kann, die ich entsprechend beleuchtet habe.

Aber:
Diese garstigen Ecken wollen mich einfach nicht so richtig überzeugen, dass es sich um ein Gelände handelt :cry: .


Also meine Frage an euch... Welche Möglichkeit gibt es, diese Ecken rund zu machen? Ich habe bereits über Curved Surfaces nachgedacht und das ganze auch schonmal probiert aber 1. wurde mir davon abgeraten (leider ohne einen anderen Vorschlag) 2. ist es extrem ruckelig.


Ich bin grundsätzlich offen für alle Vorschläge möchte aber so wenig wie möglich auf vorgefertigte Routinen zurückgreifen... ^^

Ein für alles offener
Fettel-Error

_________________
*sudo*
may the force
be with
you!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 09, 2007 16:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 23, 2005 20:31
Beiträge: 212
Wohnort: Sachsen/ Vogtland
Hmm, effektivste Möglichkeit sollte die Verfeinerung des Rasters ein. Oder Du modifizierst den Erstellungsalgo so, dass er weichere Landschaftszüge generiert. Ein guter Mittelweg ist wahrscheinlich das beste. Eventuell kannst Du auch durch Texturierung zumindest konkave Kanten vertuschen und damit eine Verbesserung erzielen.

_________________
Heute code ich, morgen debug ich, und übermorgen caste ich die Königin auf int.
http://www.2ndmoon.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 09, 2007 18:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Du könntest auch mal einfach versuchen, die Höhenwerte zu "blurren", also so, dass ein Punkt immer den Durchschnitt der umliegenden repräsentiert. Allgemein solltest du halt nicht gerade eine Heightmap verwenden, wo die Werte sich abrupt ändern.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 09, 2007 23:44 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Dann wäre noch die Möglichkeit die Normalen etwas zu tunen. Wenn du als Normale für einen Vertex die Durchschnittsnormale aller angrenzenden Flächen nimmst, sollte es Runder aussehen.

Natürlich nur wenn du mit Beleuchtung arbeitest. Das wird nebenbei in Renderprogrammen (3DS Max) genauso gemacht (Smoothing Groups)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]