Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 16:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGL -> OpenGL12...
BeitragVerfasst: So Jan 19, 2003 01:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu,

ich hab mich nun mal durchgerungen doch auf OpenGL12.pas umzusteigen... hab sie mir auch schon soweit umgeschrieben (Diese ganzen nervigen T's weggemacht etc)...

nur ein paar fragen bleiben:
1.) Bei OpenGL.pas konnte ich bei der funktion glColor3ub() 3 Byte (!!) werte übergeben... bei OpenG12.pas will der da irgendwie Char-Werte...??? Wo ist meine alte function mit Byte hin???

2.) GLUQuadricOBJ... Das klappt bei mir überhauptnichmehr... wie muß ich das jetzt machen???

3.) Dieses InitOpenGL... was macht das alles??? Also, welche eigenen Befehle etc kann ich mir da jetzt sparen??? und, wglMakeCurrent, muß ich das jetzt irgendwie über OpenGL12.pas machen???

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 19, 2003 01:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Ach ja... falls mir wer sagt wie ich die MultiTextureARB Funktionen in meine OpenGL.pas einbringen kann bleib ich natürlich bei der... *g*

nur irgendwie klappt es bei mir nicht die dinger einzubinden... *seufzt*

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGL -> OpenGL12...
BeitragVerfasst: So Jan 19, 2003 09:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Hi,

Zitat:
2.) GLUQuadricOBJ... Das klappt bei mir überhauptnichmehr... wie muß ich das jetzt machen???

PGLUQuadric

Zitat:
3.) Dieses InitOpenGL... was macht das alles??? Also, welche eigenen Befehle etc kann ich mir da jetzt sparen??? und, wglMakeCurrent, muß ich das jetzt irgendwie über OpenGL12.pas machen???

Das macht InitOpenGL (das nächste mal rechtsklick->Deklaration finden)
Code:
  1.  
  2.  
  3. function InitOpenGL: Boolean;
  4.  
  5.  
  6.  
  7. begin
  8.  
  9.   if (GLHandle = INVALID_MODULEHANDLE) or (GLUHandle = INVALID_MODULEHANDLE) then
  10.  
  11.     Result := InitOpenGLFromLibrary(SDefaultGLLibrary, SDefaultGLULibrary)
  12.  
  13.   else
  14.  
  15.     Result := True;
  16.  
  17. end;
  18.  
  19.  
  20.  
  21. //----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  22.  
  23.  
  24.  
  25. function InitOpenGLFromLibrary(GLName, GLUName: string): Boolean;
  26.  
  27.  
  28.  
  29. begin
  30.  
  31.   Result := False;
  32.  
  33.   CloseOpenGL;
  34.  
  35.  
  36.  
  37.   {$IFDEF Win32}
  38.  
  39.   GLHandle := LoadLibrary(PChar(GLName));
  40.  
  41.   GLUHandle := LoadLibrary(PChar(GLUName));
  42.  
  43.   {$ENDIF}
  44.  
  45.  
  46.  
  47.   {$IFDEF LINUX}
  48.  
  49.   GLHandle := dlopen(PChar(GLName), RTLD_GLOBAL or RTLD_LAZY);
  50.  
  51.   GLUHandle := dlopen(PChar(GLUName), RTLD_GLOBAL or RTLD_LAZY);
  52.  
  53.   {$ENDIF}
  54.  
  55.  
  56.  
  57.  &nbsp;if (GLHandle <> INVALID_MODULEHANDLE) and (GLUHandle <> INVALID_MODULEHANDLE) then
  58.  
  59.  &nbsp;begin
  60.  
  61.  &nbsp; &nbsp;LoadProcAddresses;
  62.  
  63.  &nbsp; &nbsp;Result := True;
  64.  
  65.  &nbsp;end
  66.  
  67.  &nbsp;else
  68.  
  69.  &nbsp;begin
  70.  
  71.  &nbsp; &nbsp;if GLHandle <> &nbsp;INVALID_MODULEHANDLE then
  72.  
  73.  &nbsp; &nbsp; &nbsp;FreeLibrary(Cardinal(GLHandle));
  74.  
  75.  
  76.  
  77.  &nbsp; &nbsp;if GLUHandle <> &nbsp;INVALID_MODULEHANDLE then
  78.  
  79.  &nbsp; &nbsp; &nbsp;FreeLibrary(Cardinal(GLUHandle));
  80.  
  81.  &nbsp;end;
  82.  
  83. end;
  84.  
  85.  

Das wglMakeCurrent bleibt meiner Ansicht nach gleich.
Code:
  1.  
  2.  
  3. wglMakeCurrent(DC, RC);
  4.  
  5.  


Cyas,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]