Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37 Beiträge: 4 Wohnort: Apolda
hallo..ich will eine Textur laden..objektorientiert wie in in dem beitrag dazu erklärt.
dazu muss ich ja eine Instanz von der Klasse TglBitmap2D erzeugen.
Aber da sagt mir Delphi, das er sie nicht findet.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Du hast lediglich die unit glBitmap vergessen einzubinden. Auf meiner Webseite (siehe profil) kannst du diese downloaden, falls du noch nicht getan hast oder falls du nicht mit dem SDK arbeitest.
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37 Beiträge: 4 Wohnort: Apolda
Hey Danke..
Jetzt gehts
So ich werde jetzt irgendwie versuchen die geladene Textur auf ein Viereck(GL_Quads) zu bringen
Aber das mit der Unit GLBitmap stand nicht dabei (bei dem beitrag über TGLBitmap2D).
Also gibt es da eine einheitliche Regel, woran man sieht welche unit man dazu einbinden muss?
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun wenn du den Loader von Lossy verwenden willst dann must du ihn auch einbinden. So einfach ist das. TglBitmap2D ist eine Klasse aus Lossys Laoder.
Falls du per SDL programmieren willst. Also Plattformunabhängig, dann solltest du das Texturladen per SDL machen. Soweit ich im Bilde bin ist Lossys Loader Windows-Only.
Für ein reines Windowsprogramm ist sicherlich Lossys Loader die bessere Wahl. Aber sobald du vor hast z.B. für Linux zu programmieren wäre SDL von Vorteil.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.