Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 09:48

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TglBitmap2D
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 18:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37
Beiträge: 4
Wohnort: Apolda
hallo..ich will eine Textur laden..objektorientiert wie in in dem beitrag dazu erklärt.
dazu muss ich ja eine Instanz von der Klasse TglBitmap2D erzeugen.
Aber da sagt mir Delphi, das er sie nicht findet.
Code:
  1. type
  2.   TForm1 = class(TForm)
  3.     ...
  4.   private
  5.     { Private-Deklarationen }
  6.     fTexture:TglBitmap2D;

Zitat:
[Fehler] Unit1.pas(17): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TglBitmap2D'



Code:
  1. uses
  2.   Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  3.   Dialogs,DGLOpenGL,SDL,SDL_Image;


vielleicht hab ich ja eine unit vergessen?
was hab ich falsch gemacht?
gruß der flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 18:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Du hast lediglich die unit glBitmap vergessen einzubinden. Auf meiner Webseite (siehe profil) kannst du diese downloaden, falls du noch nicht getan hast oder falls du nicht mit dem SDK arbeitest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 19:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37
Beiträge: 4
Wohnort: Apolda
Hey Danke..
Jetzt gehts
So ich werde jetzt irgendwie versuchen die geladene Textur auf ein Viereck(GL_Quads) zu bringen

Aber das mit der Unit GLBitmap stand nicht dabei (bei dem beitrag über TGLBitmap2D).
Also gibt es da eine einheitliche Regel, woran man sieht welche unit man dazu einbinden muss?

gruß und schon mal ein dankeschön
flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 19:40 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun wenn du den Loader von Lossy verwenden willst dann must du ihn auch einbinden. So einfach ist das. TglBitmap2D ist eine Klasse aus Lossys Laoder. ;)

Falls du per SDL programmieren willst. Also Plattformunabhängig, dann solltest du das Texturladen per SDL machen. Soweit ich im Bilde bin ist Lossys Loader Windows-Only.

Für ein reines Windowsprogramm ist sicherlich Lossys Loader die bessere Wahl. Aber sobald du vor hast z.B. für Linux zu programmieren wäre SDL von Vorteil.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 19:48 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37
Beiträge: 4
Wohnort: Apolda
erstmal reicht mir die windows version...ich kenne keinen von meinen freunden der linux benutzt

aba hat ihr vielleicht ein tourial oder link für mich, der mir sagt wie ich nun weiter vorgehe um meine textur auf das viereck zu bringen?

Code:
  1.  
  2. procedure TForm1.Text;
  3. begin
  4. fTexture:=TglBitmap2D.Create;
  5. fTexture.loadfromfile('C:\Dokumente und Einstellungen\Florian\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\OpenGL\03\mytex\tex12.bmp');
  6. ftexture.gentexture;
  7. ftexture.bind;


bis jetzt bin ich bis dahin gekommen..doch nun komm ich nicht weiter..

flo[/quote]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 19:49 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Du musst deinem Viereck noch texturkoordinaten verpassen. (glTexCoord)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 20:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:37
Beiträge: 4
Wohnort: Apolda
Code:
  1. glLoadIdentity();
  2.  
  3.   gltranslatef(0,0,-5);
  4.  
  5.   glBegin(GL_QUADS);
  6.   glTexCoord2f(0,0); glVertex3f(-1,-1,0);
  7.   glTexCoord2f(0,1); glVertex3f(-1,1,0);
  8.   glTexCoord2f(1,1); glVertex3f(1,1,0);
  9.   glTexCoord2f(1,0); glVertex3f(1,-1,0);
  10.   glEnd;


so in etwa?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 23:35 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Sieht gut aus. Gehts nicht?
Falls nicht, wurde glEnable(GL_TEXTURE_2D) ausgeführt?
Alternativ mal das hier checken:
Checkliste_Texturierung

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]