Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 14:14

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Licht-Problem
BeitragVerfasst: Sa Feb 24, 2007 13:26 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
Hoi,
ich bin grad dabei ein kleines Spiel zu erstellen und wollt jetzt mal schöne Lichter verwenden :P

Nur hab ich halt noch gar keine Erfahrung mit Lichtern.

Folgendes: Ich habe ein Spielbrett, mit Figuren, etc drauf. Die Lichtquelle soll immer in einem gewissen Abstand über der Spielfläche schweben.

Es sollte eigentlich so funktionieren:

Code:
  1.  
  2. const
  3.   light_position : Array[0..3] of GlFloat = (0, 10.0, 0, 1.0);
  4.  
  5. [..]
  6.  
  7. with Move do begin
  8.   gltranslatef(0,0,-Radius);
  9.   glRotatef(RotX,1,0,0);
  10.   glRotatef(RotY,0,1,0);
  11.  end;
  12.  glLightfv(GL_LIGHT0, GL_POSITION, @light_position[0]);
  13.  GControl.DrawScene;


Move beinhaltet nur die aktuelle Kameraverschiebung, und nachdem die Lichtquelle mitgedreht werden soll muss sie nach den drehCode kommen.


Das Licht sollte die Scene einfach nur beleuchten, ohne irgendwelche Farben zu machen, was er aber auch tut, je nachdem man die Kamera dreht :cry:
Leider klappt das irgendwie nicht, es kommen solche ergebnisse hier raus:

Bild Bild Bild


Die Spielfiguren sind AC3D-Objekte die per AC3D-Loader von SchodMC eingeladen werden

Hoffe das mir jemand helfen kann..

mfg
Carmageddon

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 24, 2007 19:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
Ok, ich löss es jetzt im Moment so:

Ich deaktivier ganz einfach das Licht bevor ich das Spielfeld zeichne...


Is aber im Moment nur ne Notlösung, also das Problem besteht immer noch.

Ach ja, das Spielfeld ist vom Typ gluInt

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 24, 2007 21:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
möglicherweise werden die Materialdaten vor dem rendern des spielfeldes nicht angepasst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 24, 2007 23:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
The-Winner hat geschrieben:
möglicherweise werden die Materialdaten vor dem rendern des spielfeldes nicht angepasst.


Wie meinst du das?

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]