Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 01:01

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Nov 23, 2006 02:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Hi,

ich rendere ein Projeckt mit einer doppelten for to Schleife:

Code:
  1.  
  2.   for i := p.y - 30 to p.y + 30 do
  3.    begin
  4.     for e := p.x -30 to p.x + 30 do
  5.      begin
  6.      form1.Caption := inttostr(p.x + 30);
  7. //  [...]
  8.      end;
  9.     end;
  10.  


p : Tpoint ist die Position meiner "Figur", um Rechenleistung zu sparen lasse ich nur den um sie sichtbaren Bereich rendern. Wenn ich nun zB. p.x kontinuirlich steigere bleibt die Kartengrößte (p.x + 30 wie es am start war) irgendwie gleich, die größe die in der Caption angegeben wird ist hingegen richtig.

Wie würdet ihr das Problem lösen? Mache ich etwas falsch? Oder meint ihr das der fehler woanders liegen muss? (so komplex is der code nicht.. nur ich übersehe auch gerne mal was)

Danke das du dir die Zeit genommen hast mein Problem durchzulesen. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 23, 2006 06:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Das die Kartengröße gleich bleibt, ist ja logisch. Nimm nur mal zwei Beispielwerte für p.x, etwa 0 und 100.
0 - 30=-30 und 0 + 30 = 30; Differenz: 30 - ( -30) = 60
100-30= 70 und 100 + 30 = 130; Differenz: 130 - 70 = 60
Es werden also immer, unabhängig von p.x 60 Felder gezeichnet.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 23, 2006 11:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Ah ich glaube du hast Recht! Irgendwie übersieht man immer die einfachsten Sachen.. ich bin davon ausgegangen das meine map koordinaten (die i und e sind) umgestzt werden aber das tuen sie ja nur relativ gesehen...

Danke! Ich hätte sicher noch ewig gesucht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]