Hi,
bin leider totaler Neuling in Sachen Delphi. Habs seit diesem Schuljahr in der Schule.. und es interessiert mich.
Hab jetzt auch schon seit sehr sehr langer Zeit versucht was mit openGL darzustellen; die Tutorials find ich auch echt super hier.. aber leider klappt es nicht ganz :/
wenn ich mein programm starten will, seh ich nur einen schwarzen hintergrund. dass der hintergrund schwarz ist, ist okay. dass ich das dreieck, welches ich eigentlich darauf sehn will nicht sehe ist nicht so toll :/
Registriert: Do Aug 25, 2005 16:00 Beiträge: 189
Programmiersprache: Java, C#
Zitat:
hoffe ich nerve nicht mit solchen anfängerfragen..
Keine Panik, tust du nicht
Zum Code: Der Code zum erstellen des Dreiecks ist zwar richtig, aber ich denke dein Fehler ist das das der komplette Code deiner Renderprozedur ist, den du jedes Frame aufrufst. Und da fehlt halt noch ein bisschen was. Vergleichs mal mit der Prozedur ausm
Quickstart Tutorial:
Code:
procedure TForm1.Render;
begin
glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
den befehl "gluPerspective(45.0, ClientWidth/ClientHeight, NearClipping, FarClipping);" hatte ich nicht, die anderen aus dem tut.-auszug hatte ich alle in einer anderen prozedur, macht doch aber nichts oder?
hab mal ein fertiges template runtergeladen und es damit versucht-> leider klappt dass auch nicht
wie genau gebe ich die konstanten nerclipping und farclipping an? muss ich was bestimmtes beachten?
glEnable(GL_CULL_FACE)
und
glFrontFace(GL_CW)
habe ich nicht. das ändern der werte hat auch nichts gebracht.
kann es vllt doch daran liegen dass ich bestimmte befehle in der falschen prozdur habe?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.