Hi Leute, ich habe mal ne Frage. Im Zuge des Tutorials Objectselection habe ich einen kleinen Planeeditor geschrieben. Tja eigentlich funktioniert er ganz gut, aber er hat ein paar kleine Bugs, die ich einfach nicht wegbekomm....
Also der erste Cube (dem betrachter am naehsten auf der linken seite also mit den Coords (Min(X),Y=0,Max(Z))) der laesst sich nur in den seltensten Faellen so nach oben und unten ziehen, wie ich das will... Manchmal bewegen sich stattdessen auch andere Cubes aber das gabs schon einige Zeit nichtmehr. Im Normalfall laesst der Cube sich gar nicht bewegen oder er bewegt einen Cube hinter sich also den Cube, dessen Z Wert eins kleiner ist, als der abgesprochene...
Die andere Geschichte ist folgende: Bisher packt man einen Cube an, zieht, laesst los und zack ist er da. Eigentlich will ich aber, dass der Cube sich schon (virtuell) beim MouseMove bewegt (da bau ich dann noch ein Blending ein, dass er etwas transparent wirkt). Das umzusetzen ist ja an sich ganz simpel. Eben das ganze ins MouseMove rein etc. allerdings wird der Cube nur sehr wenig bewegt, wenn ich ihn per MouseMove nach oben oder unten ziehe, anstatt dass er sich die ganze Zeit mit meiner Mouse mitbewegt. Tja an sich wären Bilder besser, aber ich habe grad kein vernünftiges Grafikprogramm zur Hand und mit Paint will ich mich nicht abmuehen.
Hoffe ihr versteht das Prob.
Sourcecode (komplett mit allen Auskommentierungen, die ich vllt noch irgendwie rausnehmen würde etc...)
Da @ mom mein Webspace spinnt, muss ich euch bitten, das Prog selbst zu compilieren, sonst haet ich ne Demo mit hochgeladen..
Danke schonmal im Vorraus.
Das /100 is nur, weil die MouseCoordinaten ja in Pixeln angegeben werden und 20 Pixeln nicht im Mindesten 20 Achseneinheiten entsprechen bei der momentanen ZPosition. Mit 100 gehts recht gut, aber er zieht beim OnMouseMove trotzdem nur minimal, nicht die ganze Zeit, wenn ich die Maus bewege.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Schnapp dir mal einen Debugger und guck dir mal die Werte an. Ich glaube nicht, dass das so wies dort steht dem entspricht was du willst. Allerdings bin ich nach 8h arbeit zu "Betriebsblind" um deinen Code zu berichtigen. Guck dir einfach mal die Werte im Debugger an und vergleich die mit dem was du willst.
(If Debugg_Problem then DGL_Debug_Tutorial.enter)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.