Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 08:40

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kugelbeleuchtung
BeitragVerfasst: So Jul 23, 2006 20:42 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jul 17, 2005 12:59
Beiträge: 89
Hi,

ich habe in meinem Projekt eine Kugel die ich beleuchte.

Das klappt auch soweit ganz gut. Leider finde ich aber keine Möglichkeit zum Einstellen der Lichtintensität. Wenn ich die Kugel von der Seite beleuchte, ist nur die Hälfte beleuchtet. Ich möchte nun aber, dass die Kugel z.B. zu ca. 3/4 von der Seite beleuchtet ist und nur das restliche Viertel das AmbientLicht bekommt.

Wie kann ich das bewerkstelligen ;) ?

Danke + Grüße
Passi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2006 07:23 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 05:57
Beiträge: 190
Wohnort: Linz
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ...

Wenn du nur eine Lichtquelle hast, dann ist logischerweise die rückseitige Hälfte der Kugel von der Lichtquelle aus nicht sichtbar, diese liegt somit im Schatten. Vergleiche: Erde. Da OpenGL nicht unbedingt für physikalisch inkorrekte Beleuchtung ausgelegt ist, wirst du wohl auch keine OGL-Funktion finden die dir das direkt macht. Dafür bräuchtest du also entweder mehrere Lichtquellen oder du arbeitest mit Tricks (Lightmap oder sowas).

Die einzige Situation wo eine Lichtquelle physikalisch korrekt 3/4 von einer Kugel beleuchten könnte wäre dann, wenn du eine große Lichtfläche besitzt und ziemlich nahe dabei eine Kugel, also wenn zB die Erde nur ein paar Kilometer von der Sonne weg wäre. Da derartige Berechnungen jedoch relativ aufwändig sind, bietet OGL hierfür ebenfalls keine Funktionen.

Mit komplexeren Lichtmodellen (Radiosity oder sowas) gibts natürlich noch andere Möglichkeiten wie eine Lichtquelle mehr als nur die Vorderseite beleuchten kann, aber die sind ebenfalls ein wenig zu komplex als das man sie in OGL eingebaut hätte.

Also die Frage die du dir stellen solltest ist: Wieso wills du überhaupt das die Kugel 3/4 beleuchtet wird? Bei einer einzigen Kugel schaut das vielleicht etwas netter aus, in einer komplexeren Szene wirkt dies für das menschliche Auge (bzw. Gehirn) jedoch nur irritierend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]