Registriert: Di Jun 27, 2006 11:43 Beiträge: 22 Wohnort: Berlin
Hi, Leute,
gibt es eigentlich irgendwo eine aktualisierte, erweiterte und vervollständigte Version der Help für GLScene?
Die Version, mit der ich mich 'rumschlage ist eine automatisch erzeugte, die eher dürftig ist. Ich gebe zu, wir Delphi-Addicts sind da vielleicht auch etwas verwöhnt, aber im täglichen Umgang hat sich das einfach bewährt, wenn man schnell und kontextkonform nachschlagen kann...
Ach, ja, wie stehts in gleicher Sache mit Doku? Zur Not bau ich mir eben meine eigenen FAQs
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke diese Frage, werden Dir die Leute von glScene selbst besser beantworten können. Ich selbst versuche Sie seid 4 Jahren (jedes halbe Jahr) darauf hinzuweisen, dass der Link zu uns leicht veraltet ist... Vermutlich wird allerdings nur eine automatisch generierte Hilfe angeboten, um den Arbeitsaufwand gering zu halten.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Di Jun 27, 2006 11:43 Beiträge: 22 Wohnort: Berlin
Nee, das glaub' ich gar nicht mal, daß es da viel Aktuelleres gibt! Ich habe extra wegen der Absicht, hier meine Anfrage zu platzieren, noch mal recherchiert:
Das jüngste scheint http://glscene.sourceforge.net/ zu sein, und da ist der jüngste Eintrag in den "News" (- fast möcht' man grinsen) immerhin vom 14.11.05 - also auch nicht mehr so ganz taufrisch!
Deshalb setzte ich meine Hoffnungen ja gerade auf die Community, weil die Beiträge, die ich bisher hier gesehen habe, im allgemeinen wirklich recht brauchbar zu sein scheinen. Und irgendwie kann ich mir auch kaum vorstellen, daß ich mit diesem Wunsch so ganz allein dastehen soll...
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Das Problem sehe ich eher darin, dass glScene eine Kappselung von OpenGL ist. Und dort von dem eigentlichen OpenGL nur noch sehr wenig zu sehen ist. Leider ist bei solchen Kappselungen nie so gut möglich Optimierungen einzubringen, da glScene nun mal alle möglichen Fälle abdecken muss. Und da muss man leider mit gewissen Redundanzen rechnen und leben. Für Viele anwendungsfälle ist das vollkommen ausreichend aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt. Die andere Seite ist die Betriebssystem und Sprachenunabhängigkeit die OpenGL so besonders machen. Mit einer Kappselung hat man wieder das "DirectX syndrom".
Das sind so mehr oder weniger die Hauptgründe warum sich hier kaum jemand mit glScene auskennt, bzw es bei uns kaum Docs gibt und wir jeden der glScene erwähnt abwerben.
Mal Spaß bei Seite. Solltest du was über OpenGL direkt wissen bist du hier genau richtig. Aber alles glScene oder irgendwelche andere Kappselungen angeht würde ich maximal nur Randinfomationen erwarten. Und ich bin mir sehr sicher, dass man da auch nicht zu viel energie reinstecken sollte.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Denk ich auch. Wissen über glScene hat meiner Meinung nach keinen Mehrwert. Lern lieber OpenGL. Da braucht du zwar 10 Zeilen Code mehr damit was losgeht, aber dann bist du ziemlich uneingeschränkt.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.