Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also WMF und JPEG würde ich nicht unbedingt zusammen erwähnen, da WMF ein Vektorbasiertes und JPEG ein Bitmapbasiertes Format ist. Es gibt zwar auch die Möglichkeit in WMFs Bitmaps einzubinden aber das ist eine andere Geschichte. Der Grund warum ich das unterscheide ist der, dass du ein Vektorformat beliebig skalieren kannst und ein Bitmap eben nicht. Zu mindest wird sich bei einem Bitmap aber die Datenqualität nicht verbessern.
Zum Drucken werden sehr häufig sehr große Bilder verwendet. Um eben eine wesentlich höhere Auflösung zu erhalten. Auf dem Bildschirm hingegen sind Auflösungen von 1024x768 vollkommen ausreichend.
Zum Erstellen von wirklich druckerfreundlichen Bildern also 2000x2000 und aufwärts muss man schon ein wenig mehr Aufwand betreiben. Dabei wird es aber meistens so aussehen, dass man mehrere Bilder schießen muss und diese zu einem Riesenbild zusammen bastelt. Die Bilder zeigen dann nur auf einen kleinen Ausschnitt des Ganzen. Das Prinzip bleibt aber halbwegs gleich.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten an die Bilddaten zu bekommen aber das ist die Einfachste. Ich denke für den Anfang auch vollkommen ausreichend.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.