Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 13:43

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grafikausgabebereich
BeitragVerfasst: Mi Mai 24, 2006 18:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 23, 2006 20:10
Beiträge: 5
Hallihallo, erstmal ein sehr überdimensionales Lob an die Tutoren, für einen unwissenden Neueinsteiger ist die Einführung einfach die Wucht.

Ich habe da ein kleines Problem...
...bin beim Rumspielen mit den ganzen Einstellungen auf die Idee gekommen am unteren Rand der Form ein paar Schalterchen und Textfelder einzubauen um die Werte während des Programmablaufs ändern zu können. Jetzt ist meine Frage, ist es sinnvoller den Grafikbereich einzuschränken so dass am unteren Rand Platz bleibt oder alles in ein Panel ausgeben zu lassen? Ich habe versucht die Ausgabe mit glViewport einzuschränken, allerdings ist die Ausgabe dann verzerrt. Auch wenn ich OpenGL mit gluPerspective sage dass ich die Seitenverhältnisse anders habe sehe ich zum Beispiel bei Rotationen komische Effekte, so dass Abstände in der X-Richtung des Fenster größer erscheinen als die gleichen Abstände in der Y-Richtung

Wie wird die Sache z.B. in einem Spiel geregelt? Da hat man ja auch z.T. Schaltflächen und dergleichen.

Vielen Dank an alle die versuchen mir zu helfen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 24, 2006 18:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
In professionellen Spielen sind die Schaltflächen meist auch mit der zugrundeliegenden 3D API, also OpenGL, realisiert, man merkt das nur oft gar nicht.
Für deine Zwecke empfehle ich dir die Ausgabe auf ein Panel. Benutz am besten die Suchfunktion des Forums, weil wir das Thema schon etliche Male hatten.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 24, 2006 19:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 23, 2006 20:10
Beiträge: 5
Ist ja alles gut und schön, das Prinzip ist mir (glaube ich) auch klar, aber wenn ich das Handel des Panels anstatt der Form übergebe passiert rein gar nichts, alles bleibt im üblichen Delphigrau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 25, 2006 00:49 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was bleibt grau? Das Panel?

Zeig mal deinen Code.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 25, 2006 13:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 23, 2006 20:10
Beiträge: 5
Das Panel bleibt grau...

ich habe die Procedur aus dem Tutorial übernommen, wenn ich das "Panel1." weglasse wird in die Grafik in die Form ausgegeben (klar), und wenn ich es so schreibe wie unten dann bleibt natürlich die Form grau, aber auch das Panel.
Ich habe das Panel einfach per Drag and Drop in die Form gezogen, muss da evtl. eine Einstellung geändert werden?

Code:
  1. procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
  2. begin
  3.   DC:= GetDC(Panel1.Handle);
  4.   if not InitOpenGL then Application.Terminate;
  5.   RC:= CreateRenderingContext( DC,
  6.                                [opDoubleBuffered],
  7.                                32,
  8.                                24,
  9.                                0,0,0,
  10.                                0);
  11.   ActivateRenderingContext(DC, RC);
  12.   SetupGL;
  13.   InitGL;
  14.   Application.OnIdle := IdleHandler;
  15. end;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 25, 2006 15:59 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nein...Eigentlich sollte das funktionieren. Habs gerade nochmal bei mir ausprobiert, und habe auch nur das Handle geändert. Das reicht aus um zumindest die OpenGL ausgabe dahin zu verlegen. Die größen Stimmen zwar noch nicht, aber du müsstest was sehen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 25, 2006 18:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 23, 2006 20:10
Beiträge: 5
Hmm, ist schon merkwürdig.

Kann das an meiner Delphiversion liegen? (Delphi 5)
Wenn ich versuche in einem Panel alles auszugeben habe ich plötzlich um die 4000 FPS, wahrscheinlich weil OpenGL gar nichts macht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 25, 2006 19:50 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich arbeite auch mit der 5. Daran sollte es nicht liegen. Nimm nochmal eins von unseren Templates und mach die Änderung mal dort. Wenns da geht, liegts an irgend einer anderen Stelle in deinem Code.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 29, 2006 15:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 23, 2006 20:10
Beiträge: 5
Nö geht auch nicht, das liegt wohl irgendwie an meinem Delphi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 29, 2006 17:07 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Alsol, ich für meinen Teil bin jetzt baff. Aber die normalen Templates gehen?

Hmmm... poste mal bitte das nicht functionierende Template. Wobei... es enthält ja nur eine Änderung oder?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 29, 2006 20:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
versuch mal die template für die verwendung von 2 rendercontexte. iirc wird da auch eine ausgabe über panels gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]