So ich meld mich ma wieder zu Wort . Ich mach grade dass Tutorial von Phobeus zum Thema Texturen. Ich habe (glaub ich) alles so gemacht wie Phobeus es beschrieben hatte. Trotzdem seh ich die Texture nicht auf dem Quad. Das Jpeg File Größe 256*256 liegt im selben Ordner wie die die Exe. Mach ich irgendwas falsch? Achso Header ist dglOpenGl mit SDL und SDL_Image wie man unten sieht. Anbei der Code:
Du ruft glEnable/Disable(GL_TEXTURE_2D) innerhalb eines glBegin/glEnd-Blockes auf. Soweit ich weiß dürfen da aber auch nur Immediate-Funktionen hin. Also einfach das glEnable ausserhalb des Blocks machen.
Ja das wars. Jetz gehts. Ich hab mir nämlich so einen Würfel gemacht wo ich das Gesicht von mir als Textur genommen habe. Den Würfel kann man mit dem Numpad in alles richtungen drehen. Jetz freu ich mich wie nen kleines Kind. Delphi fand ich ja schon immer toll, aber wenn man so einfach nen dreidimensionalen Würfel mit Textur darstellen kann haut mich das vom Hocker
Hi Ihr
Habe genau den gleichen Quelltext kopiert. Die glEnamble funktion habe ich natürlich wie vorgschlagen aus den gl begin- end bereich herausgenommen. die gldisable(GL_texture_"D) habe ich vorher ganz gelöscht. Als Texture benutze ich ein ganz normales jpg bild. Aber ich sehe statt der textur nur eine weiße fläche, also gehe ich davon aus, dass mein Bild probleme bereitet. Kann das sein??
Wenn ja könnte mir einer bitte sagen was ich machen muss?? Oder vllt erstmal ne textur hochladen die auf jeden fall fktniert??
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Du hast glEnable(GL_TEXTURE_2D); nicht komplett entfernt, sondern z.B. am Anfang der Render-Methode? Dann kann es natürlich durchaus passieren, dass die Textur nicht richtig geladen wurde. Existiert diese wirklich? Erzeuge einmal eine 256x256 Textur in einem beliebigen Malprogramm und speichere diese als jpg dort wo die Exe ist und passe ggf. entsprechende Dateinamen an.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
glDisable und glEnable gehören irgendwo zusammen. Was man einschaltet sollte man auch irgendwann wieder ausschalten, denn OGL merkt sich diese Zustände über einen Schleifendurchlauf hinaus.
Eine Weiße Textur kann man auch bekommen, wenn die größe der Textur nicht eine Potenz von 2 ist. (z.B. 128x256 ist OK, 123x456 nicht.)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
HI
Also ich habe verschiedenes probiert. Zuerst habe ich das Bild als 256* 256 pixel abgespeichert. Da tu sich nichts. glenable(gl_texture_2d) hab ich auch ganz auskopmmentiert obwohl das ja quatsch ist. Da das ja aktiviert sein muss. Die disable funktion hab ich auch wieder reingenommen. Die hab ich hinter das glend der Quad prozedur geschrieben. Das Bild befindet sich natürlich im gleichen ordner wie die exe datei und der name von Bild und dem Namen den ich lade sind auch gleich.
Hat noch wer ne idee was ich machen kann??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.