Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 20:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nebelproblem
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 19:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Feb 08, 2006 21:51
Beiträge: 8
Hallo,


ich hab mir einen kleinen Raum gebaut und wollte da Nebel einbauen. Nun stelle ich fest, dass es zwar prinzipiell tut, aber nicht so, wie ich es will :(

Ich benutze bei einigen Objekten Blending. Wie ich eben gelesen habe vertägt sich das nicht. Gut, dass sowas in den Tutorials und der Beschreibung zu glFog NICHT steht *grummel*.

Trotzdem erklärt das meiner Meinung nach nicht, wieso alle Objekte vom seltsamen verhalten betroffen sind.

Ich setze glHint(GL_FOG_HINT, GL_fastest) und dann start und endpunkte (gl_fog_end, gl_fo_start), den Modus (gl_fog_mode) , die Farbe (gl_fog_color) und zum schluss nich gl_fog_density.

Letzteres hat Auswirkungen, auch der Modus beeinflusst die, nicht jedoch gl_fog_start und -end. Ich habe immer in recht kurzer Entfernung (schätze etwa ab z=1) den nebel, der recht schnell total dicht wird (je nach density). Egl, was für Werte ich für Start und Ende eingebe. Ebenso wird die Farbe ignoriert (immer schwarz. Auch mit gl_fog_index).

Das betrifft auch Objekte, die ich extra zum Nebeltexten eingebaut habe und kein Blending benutzen.

Was mach ich falsch? Hab schon mehrmals alle Werte geändert....
Oder geht garnix mehr, sobald man irgendwo Blending benutzt? Kann ich mir nicht recht vorstellen... außerdem dachte ich, ginge dann der Nebel überhaupt nicht.

mfg styxxx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 21:59 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mach uns mal nen kleinen (weil a) Modemnutzer und b) Forumoptik sonst kaput geht) Screenshot, sonst können wir uns schlecht unter den Folgen vorstellen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 22:23 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Feb 08, 2006 21:51
Beiträge: 8
So, zwei Screenshots. Einmal mit, einmal ohne Nebel. Dieses hässliche Irgendwas an der Decke hab ich eingfügt um Nebelwirkung auf nichttexturierte Objekte zu testen. Dachte ja, liegt wohl am Blending...

Kann einstellen was ich will bei GL_FOG_START und GL_FOG_END...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 22:52 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmmm... Was entspricht denn alles nicht deinen Vorstellungen?

Gut das mit der Farbe kann ich mir auch nicht erklären. Ich hatte damals keine Probleme die Farbe zu ändern.
Eventuell mal bisl Code zeigen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 14, 2006 10:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 21, 2003 17:36
Beiträge: 141
Die GL_FOG_START und GL_FOG_END haben nur Einfluss, wenn GL_LINEAR als Modus verwendet wird. Warum das allerdings mit der Farbe nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Code wär da vielleicht wirklich ganz gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 14, 2006 14:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Feb 08, 2006 21:51
Beiträge: 8
Mr.Fletcher hat geschrieben:
Die GL_FOG_START und GL_FOG_END haben nur Einfluss, wenn GL_LINEAR als Modus verwendet wird. Warum das allerdings mit der Farbe nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Code wär da vielleicht wirklich ganz gut.

Ah danke, gut zu wissen :) Dachte, das ginge immer...

Farbe habe ich inzwischen hinbekommen. Hatte statt glfogiv(GL_FOG_color,@fogcol); (fogcol ist ein array) glfogf benutzt O:-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]