Hallo Leute! Hab mir die Jedi-SDL von SourceForge gezogen, jetzt sollte da ja ne .exe oder .bat (wie bei der J(V)CL?) sein oder? Hab auf jedenfall nichts im Hauptordner oder im Ordner Runtimes dafür .. Wie war das bei euch? Hab auch zur Sicherheit mal ne andre Version gezogen - gleiches Problem, wohin jetzt mit den ganzen Daten oder fehlt der Installer?
Hi! Danke schon mal für deine Antwort, aber in Delphi gibts ja ziemlich viele Möglichkeiten Neue Funktionen / Bibliotheken / Komponenten ... hinzuzufügen, wie mache ich das jetzt genau?
EDIT: hab das bisher so vestanden: ich muss die Dateien irgendwo hinspeichern (Borland/?) und dann bei USES einbinden um auf die ganzen SDL Funktionen zugreifen zu können und dann mit denen in meinem Prog weiterzuarbeiten. Mein Prob is aber dass ich jetzt nicht weiß wohin / wie ich die Dateien einbinden soll.
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Tools->Umgebungsoptionen->Bibliothek->Bibliothekpfad
und dort den Pfad zum empackten JediSDL an.
Ich weiss aktuell nur nicht ob er auch automatisch in den Unterverzeichnissen sucht, oder ob du die manuell noch angeben musst.
Danke! Hab nun schon 2 Tage umher geplempert das ganze irgendwie einzubinden und jetzt gehts endlich Thx! Jetzt check ich das auch in Zukunft mit Headern
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Und da Du nun weißt, wie man es manuell macht, kann man auch auf die automatische Variante Hinweisen: http://wiki.delphigl.com/index.php/DGLSDK Die SDK beinhaltet nämlich die SDL-Header der Jedis
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
hallo zusammen.
wollte nur mitteilen,dass der installer aus dem wiki nicht funzt.habs 3mal versucht,wie es aussieht ist die exe platt.
kann das jemand bestätigen?
ist aber nicht weiter schlimm,ich weiss wie man komponenten in delphi einbindet.
weil ich jetzt kein extra beitrag erstellen möchte schildere ich mal mein problem hier,wenns hier verkehrt ist bitte splitten und/oder verschieben,danke:
(habe im gleitz forum auch schon nachgefragt,evt wirds aber schwieriger als gedacht)
habe mir ein tool geschrieben (delphi 7),welches bewegung erkennt und dann ab bewegung aufzeichnet.wenn ich z.b. eine webcam dranhänge wird das bild in display1 angezeigt.gleichzeitig wird über eine matrix (motion detect empfindlichkeit einstellbar) bewegung erkannt,ab da aufgezeichnet mit 10 sekunden nachlauf und der dateiname mit datum und uhrzeit versehen.bei erneuter bewegung wird eine neue datei angelegt.letzte erkannte bewegung wird in display2 angezeigt.
als eingang funzen webcams,tv karten,internetstreams oder auch vorhandene dateien,die man auf bewegung durchsuchen kann.
was mir jetzt noch fehlt ist folgendes:
ich starte ein beliebiges chatprogramm mit cam-unterstützung,z.b. netmeeting.nun möchte ich aus meinem tool heraus eine maske aufziehen,so eine art rahmen,den ich um das netmeeting video-fenster positioniere.bei bewegung wird wie üblich aufgezeichnet.
habe leider keinen blassen,wie ich das bewerkstelligen soll.
hat jemand sowas in der art schon mal geschrieben?
wie könnte man da am besten vorgehen?
muss ich den video buffer auslesen dafür?
im prinzip so wie hypersnap dx,nur halt nicht den gesamten bildschirminhalt,sondern nur maskengrösse......
einfache frage:könnt ihr mir helfen oder auf den richtigen weg führen,weiss jemand hilfreiche links o.ä.?
(evt. wurde das ja schon mal hier im forum diskutiert? )
bedanke mich schonmal im voraus,
gruss/elto
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
elto hat geschrieben:
hallo zusammen. wollte nur mitteilen,dass der installer aus dem wiki nicht funzt.habs 3mal versucht,wie es aussieht ist die exe platt. kann das jemand bestätigen? ist aber nicht weiter schlimm,ich weiss wie man komponenten in delphi einbindet.
Kannst du es mal genauer beschreiben? Dann wären solche Sachen wie MD5-Summe und so vom Vorteil. Ansonsten leite ich es weiter.
elto hat geschrieben:
weil ich jetzt kein extra beitrag erstellen möchte schildere ich mal mein problem hier,wenns hier verkehrt ist bitte splitten und/oder verschieben,danke: (habe im gleitz forum auch schon nachgefragt,evt wirds aber schwieriger als gedacht)
Erstell bitte dafür doch einen neues Topic, hier schaut einfach kaum einer rein, bei einem neuen Topic bekommst du eher ne Antwort.
mittlerweile hab ich ein weg gefunden das file aufzupumpen,siehe screen.
nur dauert ewig,ausserdem müsste ich die genaue grösse wissen,damit ich den download wirklich starten kann.
ich hole das downloadfenster hoch und geh dann sofort auf abbrechen,dann wieder auf den link und wieder download,dabei verändert sich die grösse
habe jetzt ca. 100 mal das downloadfenster hochgeholt.im moment zeigt das fenster eine grösse von 13,5 mb und geht nicht mehr höher.
ich werde jetzt mal den downloadversuch starten.
.....................
aha,13,5 scheint zu stimmen,setup startet.
weiss der wind wo der fehler herkommt.wenns bei euch auf anhieb klappt liegts an meiner kiste.
g/elto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
opera und IE konten es nicht.nachdem ich unterschiedliche dateigrössen wahrgenommen hatte konnte ich dann mit ie aufpumpen und dann laden.
habe jetzt noch mal den test gemacht: ie zeigt direkt 13,5 an,lag also nicht an meiner kiste.danke nochmal für die aufmerksamkeit.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das Problem ist nicht browserabhängig. In der letzten Woche wurde die Datei scheinbar nicht komplett hochgeladen. Ich habe dies gestern Abend korrigiert.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.