Ich bin davor eine Anwendung zu schreiben, welche 2D Umgebungen (Draufsicht) in 3D Ansichten umwandelt. Hört sich ein wenig komisch an, aber das soll hier ja nicht das Thema des Threads sein.
Ich kann mir derzeit leider nicht erklären, wie ich VCL und DGL zusammen nutze. Aus den Tutorials kommt mir DGL immer ohne VCL entgegen und so übertragend denken kann ich noch nicht. Wie muss ich das ganze nun beginnen, dass ich ganz normal meine Buttons etc. nutzen kann, aber auch einen Bereich (400x400px) mit OpenGL nutzen kann.
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Willkommen auf DGL.
Du kannst OpenGL in nem Panel rendern lassen.
Musst mal schauen in der (hässlichen) Downloadsektion könntest du dafür ein Template finden.
Ansonsten warten bis Lars oder Lossy vorbeischauen, die können es dir genauer erklären.
Oder wenn du im Gegensatz zu mir ein Delphi größer denn 3 hast, könnte GLScene laufen. Wenn es nur ein "kleines" Anwenderprogramm werden soll, sprich kein von Effekten überlaufendes Spiel, dürfte das ausreichend und ausreichend einfach sein.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
In der Downloadsektion gibt es ein VCL-Template (1.5). Du kannst wie bereits empfohlen in ein Panel rendern. Dann kannst du den Rest deines Formulars ganz normal wie gewohnt benutzen und z.B. mit Buttons füllen. Dafür musst du nichts weiter tun als beim Erstellen des Rendering-Kontextes im OnCreate-Ereignis deines Formulars statt dem Handle des Formulars das Handle des Panels zu übergeben.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.