Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 01:15

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ball erstellen und bewegen
BeitragVerfasst: Mo Dez 26, 2005 17:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 16:51
Beiträge: 8
Hi ;)
Ich bin grad dabei mich in OpenGL richtig reinzuarbeiten, habe aber ein Problem.
Ich habe ein Array einer Klasse, von der jede Instanz einen Ball darstellen soll.

Momentan habe ich das ganze etwa so:

Code:
  1. FQuadric: PGLUquadric;
  2.  
  3. ...
  4.  
  5. FQuadric := gluNewQuadric;
  6.  
  7. ...
  8.  
  9. procedure TParticle.PDraw;
  10. begin
  11.      glPushMatrix;
  12.           gluSphere(Self.FQuadric, Self.FRadius, 50, 50);
  13.           glTranslateF(Self.FPos.X, Self.FPos.Y, Self.FPos.Z);
  14.      glPopMatrix;
  15. end;


Nun wird zwar jeweils der Ball dargestellt, aber eben nicht an die Position bewegt. Setze ich das translate vor das gluSphere so sieht man garnichts mehr.

Ich bin sicher es is was ganz einfaches, aber ich sehs einfach nich *fg*

Edit3:
Ahja, irgendwie ist der Z-Wert einfach zu klein, setze ich den fest auf 0 stimmt es (bis auf die fehlende Tiefe eben)...werde mal danach schauen :)
air

Edit:
Ah...langsam glaube ich durchzusteigen. Das Translate muss schon vor dem gluSphere stehen, oder? Das heißt dann also, dass die Koord. für den Ball zu groß sind?

Edit2: Ich sehe grade, das hätte wohl besser ins Einsteigerforum gepasst...vllt. ist ja jemand so nett und verschiebt das ganze hier ;)

Noch n Edit:
Ok, scheint als würds nun gehen und wenn nicht, weiß ich, dass ich einfach beim Setzn des Startvektors ein Fehler hab :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 27, 2005 00:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Deine Vermutungen sind richtig.

Du muss erstmal raus aus der Kugel, um sie dann von ausen zu sehen. Das verschieben kommt natürlich davor.

Und außerdem gibts dafür ein Tutorial ;) http://wiki.delphigl.com/index.php?titl ... al_Matrix2

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 27, 2005 09:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 16:51
Beiträge: 8
Ja, ich hatte es nur noch nicht ganz verstanden - klappt inzwischen wunderbar ;)
Der Übeltäter war wie gesagt ein falsch gesetzter Z-Wert im Positionsvektor der bei etwa -50.000 lag - kein Wunder dass man nichts sieht ;)

Klappt nun wie gesagt alles super, danke :) (Bis zum nächstes Problem, wenns eins gibt *fg*)

air


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]