Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 16:43

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: opengl problem beim spiel
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 15:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
jedes mal wenn ich mein spiel installieren will kommt immer die nachricht:

GLW_StartOpenGL() - could not load OpenGL subsystem

kann mir hier einer helfen

hab mich schon hier ein bissen umgeschaut aber nichts drüber gefunden

warscheinlich weil ich neu bi :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 16:43 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Wie und vorallem wo kommt die Fehlermeldung?
Wenn du sie selber geschrieben hast, kann sie alles bedeuten.
Etwas mehr Informationen bitte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 19:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
ok

wenn ich das spiel in mein laufwerk reinlege
und das spiel dann installieren will
kommt eine fehler meldung:


...calling CDS: ok
...created window@0,0 (640x480)
Initializing OpenGL driver
...getting DC: succeeded
...GLW_ChoosePFD( 16, 24, 8 )
...35 PFDs found
...GLW_ChoosePFD failed
...GLW_ChoosePFD( 16, 24, 0 )
...35 PFDs found
...GLW_ChoosePFD failed
...failed to find an appropriate PIXELFORMAT
...restoring display settings
...WARNING: could not set the given mode (3)
...shutting down QGL
...unloading OpenGL DLL
...assuming '3dfxvgl' is a standalone driver
...initializing QGL
...WARNING: missing Glide installation, assuming no 3Dfx available
...shutting down QGL
----- CL_Shutdown -----
RE_Shutdown( 1 )
-----------------------
GLW_StartOpenGL() - could not load OpenGL subsystem





ich weis damit überhaupt nichts anzufangen :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 19:20 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Welches Spiel denn genau?
Name bitte?

Anscheinend hast du ein Problem mit deinem Grafikkartentreiber.

Edit: Glide<>OpenGL
Nur weil Glide und 3dfx erwähnt wird...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 21:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
return to castle wolfenstein

was kann ich denn dann machen wenns am Grafikkartentreiber liegt :?:

danke für deine bemühungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 21:17 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ein Forum aufsuchen, dass sich mit sowas beschäfigt.
Dies ist ein OpenGL-Programmierer-Forum.
Wir schaffen solche Fehler, lösen sie aber nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 21:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
was soll ich denn daruter verstehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 21:53 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Einen Witz. 8)

Aber mal ehrlich. Wir programmieren Spiele (u.A.) Das heißt aber nicht dass wir dir da helfen können. Da musst du schon den Hersteller fragen. Wenn dein Kühlschrak kaputt geht, gehst du ja auch nicht ins Hobbyelektriker-Forum und fragst warum, sondern den Kundendienst deines Kühlschranks.

Wenn du lernen willst selber spiele zu programmieren, dann bist du eher hier richtig. :wink:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 22:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
das wird ich sehr gerne
hört sich sehr intressant an :shock:

bin aber leider anfänger am pc hab davon null ahnung

kannst du mir sowas ein bissen erklären :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 22:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
gibt es dafür bestimmte programme oder so :?:

wenn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 23:24 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Grundvoraussetzung ist eine Programmiersprache.
Die Basic davon kann man recht gut in Kursen lernen.
Denn Rest lernst du dann step-by-step.

Und die Programme stehen nach Erwerb der Programmiersprache auch fest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 08, 2005 23:36 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Du brauchst

1. Zeit:
Wenn man Spiele programmiert und bei 0 anfängt brauch man mindestens erstmal ein halbes Jahr um eine Programmiersprache und die Entwicklungsumgebung kennen zu lernen. Danach brauch man mindestens nochmal ein Jahr um das nötige Wissen zu haben um eigene Spiele anzugehen (obs ein Erfolg wird hängt von deinem Willen ab)

2. Eine Entwicklungsumgebung:
Wir benutzen hier meist Delphi (Das kostet aber Geld), manche programmieren auch in C/C++ da gibt es kostenlose Entwicklungsumgebungen. Wenn du Linux-User bist gibts auch eine Kostenlose Pascal/Delphi Umgebung (Lazarus + FreePascal)

3. Tutorials:
Tutorials erklären wie man in einer Programmiersprache bestimmte Sachen programmeirt. Wenn du weißt wie man ein Graues Fenster erstellt und rausfindet wo der User gerade mit der Maus hingecklickt hat und auch so glaubst deine Sprache verstanden zu haben, dann gibts bei uns Tutorials zur Visualisierung mit OpenGL

4. Lust:
Viele Anfänger wollen gleich anfangen Doom3 nachzuprogrammieren, oder Warcraft oder beides zusammen :roll:
Wenn du wirklich Spiele programmieren lernen willst dann wirst du am Anfang z.B. ein Tetris bauen müssen (weil alles andere wird einen Anfänger überfordern, frustrieren und dazu bringen aufzugeben). Wenn du ein Tetris mit Grafischer ausgabe fertig hast, dann kannst du versuchen das Bomberman Tutorial auf unserer Seite nachzuprogrammieren. Das spiel ist etwas anspruchsvoller, aber dafür hast du ne ANleitung die dir erklärt wieso etwas so, und nicht anders gemacht wurde. Wenn du das durch hast kannst du dich an ein erstes etwas(!) größeres Projekt wagen. Wenn du dass dann geschafft hast bist du ein DelphiGLer der bereits soviel weiß, dass er anderen Anfängern Tipps geben kann und der abschätzen kann was er alleine programmieren kann.
Das alles geht nur wenn man Lust auf programmieren hat. Einfache "IchKlickMirMeineLevelZusammen"-Lösungen sind...naja...nicht unbedingt das was wir unter programmieren verstehen. Und begeisterungsstürme lößt das bei niemanden hier aus... Wenn aber jemand Zeit und arbeit investiert und dann erste Ergebnisse Zeigen kann (auch wenn die Grafisch eher an 1996 als an 2005 erinnern) dann ist das schon viiiiiieeeel mehr wert.


Keine Ahnung wie Alt du bist, aber wir haben hier Leute die mit 12 andere die mit 16 und wieder andere die mit 19 und älter angefangen haben wirklich(!) zu programmieren. Am Ende entscheidet der Wille ob man wirklich mal ein Programm fertig grigt welches andere Leute dazu verleitet Zeit damit zu verspielen ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 00:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Nov 08, 2005 15:22
Beiträge: 12
das thema intressiert mich sehr

bin 17 jahre alt

und hätte viel zeit und erstrecht viel laune das mal anzugehen

2. Eine Entwicklungsumgebung:
Wir benutzen hier meist Delphi (Das kostet aber Geld), manche programmieren auch in C/C++ da gibt es kostenlose Entwicklungsumgebungen. Wenn du Linux-User bist gibts auch eine Kostenlose Pascal/Delphi Umgebung (Lazarus + FreePascal)


ich würde das mal sehr gerne angehen

aber wie bekomm ich denn so ein programm?

das was du in punkt 2 angesprochen hast verwirrt mich ein bissen [C/C++/// Linux-User Pascal/Delphi Umgebung (Lazarus + FreePascal

muss ich mich da irgendwie anmelden

das mit dem delphi kommt nicht gerade gut hab dafür glaub ich kein geld mit ein kostenloses programm wer ich doch schon zufrieden auch wenns nicht so gut ist wie das kostenpflichtige

danke das ihr euch hier die mühe für mich macht :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 07:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 06, 2005 17:29
Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Zitat:
bin 17 jahre alt

Ich auch :roll:

Zitat:
ich würde das mal sehr gerne angehen

aber wie bekomm ich denn so ein programm?

das was du in punkt 2 angesprochen hast verwirrt mich ein bissen [C/C++/// Linux-User Pascal/Delphi Umgebung (Lazarus + FreePascal

muss ich mich da irgendwie anmelden

das mit dem delphi kommt nicht gerade gut hab dafür glaub ich kein geld mit ein kostenloses programm wer ich doch schon zufrieden auch wenns nicht so gut ist wie das kostenpflichtige


Also so weit ich weiss, gibt es auch kostenlose Versionen von Delphi (halt aelter, aber fuer das meiste reicht es gut aus).

Wenn du Linux statt Windows benutzt, dann kannst du dort Freepascal mit Lazarus benutzen um in Pascal zu programmieren.
Natuerlich kann man auch eine der vielen C-compiler verwenden, ich finde C-code aber nicht so schoen wie Pascal-code 8) .

Probiers einfach mal aus und vielleicht merkst du, dass es zwar arbeit ist, aber irgendwie auch Spass macht. Beim Sport muss man ja auch schwitzen :wink:

Uhh.. ich muss los ....

_________________
Flummi: Projektseite und Projektthread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 09:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jul 20, 2005 18:43
Beiträge: 30
Hallo,

Die kostenlose PE Version von Delphi7 gibts auf www.borland.pl

Jedoch musst dich da kostenlos anmelden und das Formular ist nur sehr schwer zu entziffern. Aber auf www.delphipraxis.net wurde das mal übersetzt. Musst nur ein bischen suchen

MFG
Maximus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]