Ich arbeite gerade mit ein paar Leuten an einem Projekt, in dem wir einen Welteditor basteln müssen. Ich bin im Moment dafür zuständig die Lightmaps zu machen. Es gibt dabei ja so einige verfahren. Wir haben uns dazu entschieden von der Textur des Objekts zur Lichquelle einen Strahl zu schicken und dann zu überprüfen, ob er ein Dreieck eines Objekts im Raum trifft, um so zu bestimmen, ob ein Schatten geworfen wird. Die große Preisfrage ist nun, wie man berechnet, ob der Strahl ein unbekanntes Dreieck trifft...ich war in Mathe noch nie so ne Leuchte und hoffe, dass jemand von euch eine Idee oder einen Hinweis hat. Wenn ich eine Berechnung habe, ist das programmieren ja nicht mehr so schwer...
Wir programmieren übrigens mit Java, JOGL und OpenGL (falls das wichtig sein sollte).
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das geht ja in Richtung Raytracing! Also...ich glaub ganz einfach is das nicht. Es gibt ja so fälle, dass alle Punkte eines Dreiecks verdeckt sind, das Zentrum aber trotzdem sichtbar ist, oder nur 1/2 Eckpunkte sichtbar sind usw.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.