Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2005 09:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Aug 12, 2005 21:35
Beiträge: 42
Hallo

Ich habe ein prob mit dem setzen von licht auf nur eine bestimmte polygonfläche.
Ich erstelle mehrere Polygonflächen (2D) die alle eine unterschiedliche farbe haben. Diesen flächen gebe ich auch ein transparenz. So nun möchte ich nur eine bestimmte Fläche beleuchten doch bekomme ich das nich hin :cry: . Ich schaffe es nur das licht auf die ganze Scene zu setzten aber nich auf nur eine bestimmte fläche.

Wie kann ich das am besten erreichen?

Danke euch schon mal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2005 10:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Willst du jetzt eher was wie einen Spot oder einfach ein Omni-Light, dass nur bestimmt Teile beleuchtet. Kommt eigtl aufs selbe raus.
Spot-Light: Da haben wir ein Tutorial dazu: http://www.delphigl.com/script/do_show.php?name=lesson8&action=2
Omni-Light: Dann musst du halt einfach für bestimmte Teile der Szene die Beleuchtung per glDisable(GL_LIGHTING) deaktivieren und umgekehrt.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2005 10:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
OpenGL ist eine Statemaschine. Was du anstellst bleibt so lange an bist du es wieder aus machst. Genau so ist es auch mit dem Licht. Wie LaBoda schon sagte. Wenn du kein Licht mehr haben möchtest musst du es deaktivieren und wenn du wieder etwas haben möchtest musst du es wieder aktivieren. Das ist bei allen Lichttypen gleich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2005 10:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Aug 12, 2005 21:35
Beiträge: 42
Erst mal danke füe eure schnelle antwort.

Anhand eurer tips habe ich meinen fehler gefunden. Ich habe das Licht schon wieder ausgeschaltet wenn ich es nich mehr brauchte doch habe ich das dummerweise innerhalb von glBegin und glEnd gemacht und nicht nach glEnd dadurch war hatte ich das licht dann immer an und auf der ganzen szene.

Noch eine frage hätte ich aber und zwar wie kann ich dem licht nebestimmte farbe geben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2005 11:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Schau dir mal das Tutorial an was LaBoda gepostet hat oder die Methode glLightX. Mit der kannst du ALLE Parameter eines Lichtes einstellen. Als Typ, Farbe, Position, Richtung, etc.

Die Farbe des Lichts besteht aus bis zu 3 Farbwerten. Diffuse, Ambient, Specular (Das Wichtigste zu erst)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]