Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 19:05

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Parameter bei DisplayLists?
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 21:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
Hi. Haben Displaylisten nicht den großen Nachteil, dass man ihnen keine Parameter übergeben kann??
Also ich will jetzt tausendunddrei mal ein Rechteck zeichnen und zwar immer mit der selben Textur etc. Ich will jedes Rechteck aber (sinnigerweise) in verschiedenen Größen/Verhältnissen/Koordinaten rendern. Kann man das mit Displaylists realisieren? Klar könnt ich auch ne Funktion nehmen, aber ich möchte einfach wissen, ob das mit Displaylists auch zu ralisieren wewäre. Wenn nicht, wozu sind sie DANN gut... ??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 21:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Man kann Displaylist-objekte doch genau wie alle anderen mit glTranslatef, glRotetef,Glscale usw. manipulieren, wenn dir diese möglichkeiten reichen sollte das kein Problem sein. (Da gibt's im Redbook ein gutes Beispiel zu)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 12:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 03, 2004 13:20
Beiträge: 21
naja die Display list sind dafür da das du die 1003 Dreiecke nur einemal zeichen musst und sie dann überal in deiner Engine wiederverwenden kannst (wenn sich die 1003 Dreicke nicht verändern..)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 16:04 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Maricello: Ja es geht. Mach ich selber auch ineinem Programm. Du compiliest dein Rechteck einfach einmal in die DList. Und dann kannst du ber Translate/rotate/Scale die Positionieren/ausrichten/was weisich und dann zeichnest du sie einfach.

Alles was in der DList drinnen steht muss dann nicht mehr über den Bus an die GraKa geschickt werden.
Mehr Infos zu DListen findest du hier: http://wiki.delphigl.com/index.php/Displaylisten

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 16:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
Nun, es ist so: Ich habe die Eckkoordinaten von einer ganzen Menge von Wänden. Diese Wände will ich nun rendern. Ich würd mal behaupten, wenn ich eine Wand habe und die durch Translate/Rotate/Scale anpasse dauert das viel länger als wenn ich einfach ne Funktion mache oder? Vor allem, da ich ja die Roatationswinkel und die Faktoren für die jweilige Größe immer noch selbst berechnen müsste.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also ich versteh das jetzt so, dass du sowas wie einen Level laden willst. Dann pack halt einfach alles statische in eine große Displaylist! So musst du den ganzen Level nur noch um den Beobachter drehen und bewegen.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 17:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
huh! gute Idee! :) Danke

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2005 15:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
hi
hab jetzt noch ein Problem mit Displaylists. Und zwar scheint der sich um Texturen wenig zu kümmern, welche ich da angebe.
Bzw. alle glBind-Funktionen die ich zwischen glNewList und glEndList setze werden einfach ignoriert.
was ihn allerdings kümmert ist, welche Texture ich vor glCallList auswähle. Ist das richtig so? Das hieße ja, dass eine Displaylist nur eine einzige Textur verwenden kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2005 17:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das ist normal. Gespeichert werden nur Koordinaten wie texturkoordinaten. Nicht aber die Textur. Da musst du halt entweder verschiedene DListen machen oder eine Textur die alle anderen Texturen enthält verwenden. (Was der GraKa bestimmt Bauchschmerzen bereitet. Gesetzt dem Fall diese eine Textur ist sehr groß)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]