Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 22:57

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGL + Timer
BeitragVerfasst: Fr Nov 15, 2002 22:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Sep 04, 2002 21:26
Beiträge: 63
Ich möchte in einer OpenGL-Anwendung einen Timer verwenden, habe habe keine Form, in der ich ihn einfügen kann. Wenn ich mit
var Timer1: TTimer einen Timer einfüge, dann wird die OnTimer-Prozedur nicht in regelmäßigen Abständen ausgeführt. Wie kann ich den Timer definieren damit er funktioniert wie bei einer normalen Form?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 16, 2002 02:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 29, 2002 21:20
Beiträge: 30
Das geht relativ einfach über API Funktionen und ist auch schon in dem API Template vorhanden (für die FPS), aber hier trotzdem nochmal im Detail:

Code:
  1.     WM_TIMER :                     // Hier werden alle benutzten Timer behandelt
  2.  
  3.       begin
  4.  
  5.         if wParam = FPS_TIMER then //Wenn WM_TIMER vom FPS-Timer ausgelöst wurde, dann...
  6.  
  7.         begin
  8.  
  9.           FPSCount :=Round(FPSCount * 1000/FPS_INTERVAL);   // FPS berechnen...
  10.  
  11.           SetWindowText(h_Wnd, PChar(WND_TITLE + '   [' + IntToStr(FPSCount) + ' FPS]')); //... und ausgeben!
  12.  
  13.           FPSCount := 0;
  14.  
  15.           Result := 0;
  16.  
  17.         end
  18.  
  19.         //Weitere Timer einfach dadrunter
  20.  
  21.         else if wParam == TEST_TIMER then //Wenn von TEST_TIMER ausgelöst, dann...
  22.  
  23.         begin
  24.  
  25.         //...tu irgendwas...
  26.  
  27.         end;
  28.  
  29.       end;
  30.  
  31.  


Dann, in der glCreateWnd-Funktion suchst du dir folgendes:
Code:
  1.  
  2.  
  3.   // Initialisierung des Timers zur FPS-Berechnung
  4.  
  5.   SetTimer(h_Wnd, FPS_TIMER, FPS_INTERVAL, nil);
  6.  
  7.  

und packst da einfach deine eigenen SetTimer drunter:
Code:
  1.  
  2.  
  3. //SetTimer(Window-Handle, Name/Identifier des Timers, Auslöseintervall in msec, Handling-Funktion (in unserem Fall nicht benötigt));
  4.  
  5. SetTimer(h_Wnd, TEST_TIMER, 500, nil);
  6.  
  7.  


Hoffe ich konnte helfen... Wenn noch Fragen sein sollten, sprich dich aus :)

_________________
Knowledge is Power - So ask if you want to become powerful


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]