Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 19:55

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGL startet nicht
BeitragVerfasst: Sa Nov 06, 2004 16:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Nov 01, 2004 10:49
Beiträge: 14
Wohnort: Schönebeck
Hallo Leute,
ich benutze Delphi 7 Personal und habe mir jetzt alle Einsteigertutorials erstmal durchgelesen.
Jetzt habe ich mir die Quelltexte runtergeladen und muss feststellen, dass Delphi da manchmal
bockt, denn nach dem Programmstart passiert nix mehr, man sieht bloß das graue Formular.
Ich habe dann jetzt versucht selber eine VCL-Schablone zu entwickeln, die ich für alle Projekte nehmen kann
und auch die funktioniert nicht richtig.
Manchmal dauert es auch eine ganze Zeit und dann kommt noch was...
Zumindest müsste das Formular doch erstmal schwarz werden, oder?

[EDIT]
Habe gerade folgendes mitbekommen: Wenn ich exe Dateien uas "Files" runterlade,
geht es, aber wenn ich Source runterlade, den ich compilieren muss, geht es extrem selten.
[/EDIT]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht gab's das ja schonmal :)
Danke
Sebastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 06, 2004 22:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ich nehme an, das Verhalten zeigt sich nur bei Anwendungen, die OpenGL nutzen?

Also die üblichen Verdächtigen sind:
* Treiber aktualisieren
* Integriertes Debugging in der IDE (Tools > Debugger Optionen > Integriertes Debugging) ausschalten, manche Treiber "mögen" das nicht gerne (Win 98 System?).
* Das Ganze mal mit den MESA Treibern testen (Software), tritt das Problem auch noch auf (in diesem Fall liegt es nicht am Grafiktreiber)?
* Delphi neu installieren, falls auch andere Anwendungen Probleme machen

Ansonsten könnte eine etwas genauere Auflistung der Hard- und Softwarekonfiguration nicht schaden - insbesondere wenn es sich um irgend ein "Billig-"Grafikkartenchipset handeln sollte, für das die Treiberunterstützung etwas wackelig ist, wirkt ein Upgrade auf eine günstige NVidia- oder ATI Karte oft Wunder.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 07, 2004 12:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Nov 01, 2004 10:49
Beiträge: 14
Wohnort: Schönebeck
Ja, es ist nur bei OpenGL,
andere Programme machen keine Probleme und ich habe Win XP Home.
Integriertes Debugging war nicht das Problem.
Welche Treiber soll ich den updaten? :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 07, 2004 12:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:58
Beiträge: 70
Natürlich die OGL Treiber :D . Tu mal vielleicht auch Delphi updaten, das nützt manchmal was.

mfg, Sindwiller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 07, 2004 12:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Zitat:
Welche Treiber soll ich den updaten?

Die Grafiktreiber. Um welche GraKa handelt es sich denn überhaupt.

Am Besten du lädst dir mal dieses Programm herunter:
http://www.basegraph.com/bg/demos/GLTest.zip
Bild

und postest die ersten paar Zeilen der Ausgabe, dann versuchst du es in Delphi zu starten (vollständiger Source ist dabei, du kannst es direkt kompilieren). Klappt das nicht, kopierst du die Mesa DLLs von hier:
http://www.basegraph.com/bg/instpack/mesa6.zip

Ins Anwendungsverzeichnis und versuchst es nochmal. Wenn es dann klappt, liegt das Problem definitiv an deiner Grafikkarte / Grafiktreiber bzw. an einer Inkompatibilität dessen mit Delphi.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 07, 2004 15:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Nov 01, 2004 10:49
Beiträge: 14
Wohnort: Schönebeck
Also ich habe eure Schritte mal unhöflicherweise übersprungen und mir die OpenGL Bibliotheken von jemand anderem kopiert.
Jetzt geht alles - lag das vielleicht an den Offline Installer SDK Dateien?
Ich weiss es nicht, aber war so meine Idee...
Trotzdem Danke für die Hilfe
Sebastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]