Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 20, 2025 09:30

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche glBMP.pas oder Textures.pas
BeitragVerfasst: So Okt 17, 2004 18:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:41
Beiträge: 8
Wohnort: Panketal
Hi,
bin grad am durcharbeiten der Tutorials, und habe bisher immer Glaux für die Texturen verwenden. Das soll abe veraltet sein, daher will ich auf glBMB oder Textures.pas umsteigen. Leider kann ich die Datein nicht auftreiben. Weder hier auf der Site noch bei den Autoren (die Von glBMP ist down)
kann einer vielleicht eine der Datein oder auch beide hochladen oder eine Link dazu angeben.

ach ja, welche ist eigentlich besser (performance, komfort)? ich will primär tag datein laden, auch komprimiert.

danke für eure hilfe

_________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 18, 2004 08:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
glBMP.pas basiert auf der Textures.pas. Aus diesem Grund können beide so ziemlich das Selbe. Bis auf die Tatsache, dass bei der glBMP eine sehr dürftige Klasse drumherumgestrickt wurde. Ich meine auch, dass die glBMP keine komprimierten TGA's laden kann. Bin mir da aber nicht 100%tig sicher.

Welche du nehmen solltest musst du entscheiden. Willst du Klassen verwenden bietet sich glBMP an. Die hat aber aber unter anderem das Problem, dass nach der Generierung des Bildes der Speicher in der Klasse nicht wieder frei gegeben wird. Was absolut unnötig ist. Textures.pas ist rein procedural und bietet in der normalen Variant kaum Einstellungsmöglichkeiten um Bilder unterschiedlich generieren zu können. Um nur mal einiges zu nennen.

Ich persönlich mag beide Loader nicht so sonderlich. Aus diesem Grund habe ich auch einen eigenen Loader geschrieben. In dem habe ich versucht von meinem Standpunkt her einige Schwachstellen der beiden anderen auszubügeln. Das ist aber reine Geschmackssache. Der ist vollkommen Klassenorientiert. Er kann dafür aber KEINE komprimierten TGA's laden.

glBmp und Textures solltest du in dem DGL-SDK finden. (Meinen im übrigen auch)
delphigl.com -> Files -> Library -> DGL-SDK entweder Web oder Offline. Allerdings um nur die Loader bietet sich die WEB variante an.

Meinen kannst du entweder auch in dem SDK finden oder auf meiner Seite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 18, 2004 17:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:41
Beiträge: 8
Wohnort: Panketal
die textures ist nicht drin,
aber ich probier die andern einfach mal
danke

_________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 18, 2004 17:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die Textures.pas stammt von Jan Horn und die gibts auf http://www.sulaco.co.za. Ich benutze diese in einer erweiterten Version (Automatische Mipmaps, Laden aus Streams, etc.). Bevorzugen tue ich die weil sie einfach ist und ich lieber selber kapsle.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 19, 2004 13:05 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es könnte ja mal jemand das Tutorial zu den Texturen ändern. Schon seit jahren kommen die OpenGLAnfänger ins Forum und fragen wegen glaux bzw. was man nehmen soll. Wäre praktisch, wenn man gleich im Tut ne neuere Bibiothek (ich wär für Losseys weil er im Forum ist) nimmt, und sonst schreibt, welche es noch gibt und was vor und Nachteile sind.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]