Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 22, 2025 19:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was brauche ich alles für openGL?
BeitragVerfasst: Sa Jul 31, 2004 14:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 31, 2004 14:27
Beiträge: 3
hi,

ich würde gerne in openGL einsteigen und hab mir mal ein paar Beispiele (als exe) aus eurem Downloadbereich geholt... doch als ich die dann testen wollte, kam eine Fehlermeldung, dass "ilut.dll" (oder so) nicht gefunden werden konnte!

brauche ich irgendwelche speziellen plugins o.ä. auf meinem PC?
und wenn ich dann selbst programmieren will, brauche ich doch sicherlich Koponenten, oder?

ich hab mal gegoogelt, und bin dann auf das da gestoßen:
http://www.delphi-treff.de/content/komponenten/index.php4?kat=5
(also OpenGL 1.2 Header und OpenGL Header)

ich hab übrigens win xp (homeedition) und delphi7 PersonalEdition...


mfg,
dognews


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jul 31, 2004 15:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Eigentlich brauchst du nur den OpenGL Header hier von der Seite. Da ist alles drin:
http://www.delphigl.com/do_download.php?f=12000
Eine Beispielprogramm dafür ist:
http://www.delphigl.com/do_download.php?f=8

Im etwas größeren DGL SDK sind zusätzlich noch jede Menge nützlicher Units z.B. um Texturen zu Laden o.Ä. enthalten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 01, 2004 16:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 31, 2004 14:27
Beiträge: 3
hm...


also ich hab mir jetzt mal alles runtergeholt und von dem opengl15_vcl.zip die "dglOpenGL.pas" als Komponente in Delphi installiert...

als ich dann das Beispiel ausprobieren wollte kam ein schwarzes Fenster. Oben links stand da 800 fps bzw. 700 bzw. 900 - die änderte andauernd...

ist das normal?
ich weiß ja nicht, was das Beispiel tun soll... aber ich glaub nicht, dass das schon alles war! ;)


dognews


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 01, 2004 17:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das ist KEIN Beispiel, sondern ein Template. Von daher wird da auch nix gerendert. (Ausser der Framerate)

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 01, 2004 17:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 31, 2004 14:27
Beiträge: 3
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Eine Beispielprogramm dafür ist:
http://www.delphigl.com/do_download.php?f=8



Beispielprogramm=Beispiel oder etwa nicht? :?


dognews


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 01, 2004 17:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, das ist in dem Sinne kein Beispielprogramm dass zeigt wie man was in OpenGL rendert, sondern ein Grundgerüst (aka Template) dass dir eine Basis gibt, damit du solche Sachen wie Initialisierung oder Renderschleife nicht selbst machen musst. Als in dem Sinne eher ein Beispiel für die Initialisierung von OpenGL.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 01, 2004 20:50 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es gibt da eine Quellcodezeile wo steht

"Hier Objekte einfügen" oder so ähnlich

Schreib da mal folgendes rein:
Code:
  1. gltranslatef(0.0,0.0,-5.0);
  2.  
  3. glBegin(QL_QUADS);
  4.   glColor3f(1.0,0.0,0.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, 0.0);
  5.   glColor3f(0.0,1.0,0.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, 0.0);
  6.   glColor3f(0.0,0.0,1.0); glVertex3f( 1.0,-1.0, 0.0);
  7.   glColor3f(1.0,0.0,1.0); glVertex3f(-1.0,-1.0, 0.0);
  8. glEnd;
  9.  


(Da solltest du was sehn... Und dann heist: Tutorials lesen und rumexperimentieren)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 20:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
schau dir mal diesen Thread von mir an, der als Einstieg dienen können sollte...
viewtopic.php?p=22424#22424

(werde das evtl. noch etwas ausgestalten und mal nen FAQ Eintrag draus machen ;D , so oft wie das gefragt wird ;))

mfG

Fiji-Fighter (ausm Urlaub :) )

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]