Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 15:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2D-Engine mit OpenGL?
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 12:39 
Hallo Leute!
Ich versuche zurzeit, eine Spieleengine zu programmieren, die eine statische Auflösung wie z.B. 800x600 verwendet.
Diese soll Bitmaps wie Personen, Gegenstände, Hintergrundbilder, ... möglichst schnell darstellen können. Bei OpenGL vermute ich, dass die Bilder unscharf aussehen werden, da OGL ja nur relative Koordinaten kennt.
Außerdem wüsste ich gerne, wie ich dann die Perspektive setzen muss, damit die Szene wirklich in 2D angezeigt wird.
Kennt ihr eventuell Alternativen mit der API oder mit DirectX und wo ich Hilfe dazu finden kann?
Danke schon mal im Vorraus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Alternative
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 12:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 12, 2002 00:54
Beiträge: 11
hallo!
also das erste was mir bei 2D einfällt ist DelphiX (eigentlich dachte ich erst 2D ist nicht 3 Dimensional, aber...). das ist eine directX header Komponente für delphi. zu finden auf:
<a href='http://www.yks.ne.jp/~hori/DelphiX-e.html' target='_blank'>http://www.yks.ne.jp/~hori/DelphiX-e.html</a>
tuts und infos Hier:
<a href='http://www.delphi-treff.de/' target='_blank'>http://www.delphi-treff.de/</a>
wenn du delphi 6 hast, dann hier:
<a href='http://turbo.gamedev.net/delphixd6.asp' target='_blank'>http://turbo.gamedev.net/delphixd6.asp</a>
mfg
Bountyhunter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 13:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Hmm... wieso das ganze unscharf aussehen sollte, kann ich nicht recht verstehen, ist ja aber eigfendlich auch egal. Ogl ist ja normalerweise auf 3d ausgelegt. Daher ist 2d an sich auch kein Problem: lasse die Kamera dort, wo sie ist und Zeichne alle Objekte mit leichter z-Distanz nur auf die x und y - achsen: schon haste ne ISo - Perspektive. Solltest du aber einen leich schrägen Winkel bevorzugen, kannste das ganze in Open Gl gleich als 3d - engine konstruiren und die Kamera etwas nach oben und inj einen gewissen Winkel setzen.
Was die Geschwindigkeit angeht: es gibt in OGl ne Menge Sachen, die sich Optimieren lassen. Aber wenn es wirklich reine "Von oben 2d" sein soll, brauchste kein Ogl, sondern eher "Direkt Draw", da dieses auch nur für 2d gedacht ist. D3d kannste da auch nciht viel mehr machen, als mit Ogl.

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 13:14 
Mit unscharf meine ich:
Wenn auf jeden Pixel des Bildschirms direkt zugreifen kann, wird eine Textur/Bitmap ohne Verluste angezeigt;
bei OGL hingegen wird sie je nach Entfernung kleinerer oder größerer gezeichnet.
Das steht ungefähr so im Tutorial "Texturen-Filter".


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 13:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Nein, OpenGl ist auch auf 2D ausgelegt. Man sollte dann aber als Projection Matrix eine Orthogonale wählen(z.B. mit gluOrtho). Dann hats man auch leichter mit Überlappungen etc. Es gibt auch noch eine Menge anderer OpenGl funktionen, wie alles was mit Raster Positionen, etc. zusammenhängt. Einfach mal im Redbook oder so stöbern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 16:21 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Asche über dein Haupt ^__- No way back to DelphiX ;)

OpenGL eignet sich hervorragend dafür. Ich habe auch bereits ein Tutorial angefangen, bei welchem unter anderem eine Perspektive-Matrix eingesetzt wird, die es ermöglicht 2D mit OpenGL zu zeichnen wie auch mit allem anderen. Mail mir mal, ich gebe dir dann mal ne paar Code-Schnipsel. Ich denke, dass das Tut ca. 2 Wochen perfekt sein wird und dann mit einigen anderen Dingen dies bezüglich rausgehen wird. Auch SchodMC hatte bereits angedroht, vielleicht etwas auf diesem Thema zu machen.

An sich genauso leicht wie 3D, allerdings solltest Du von zu vielem Filtern absehen, vor allem, wenn Du alte Grafikkarten verwendest. Alles was nach der Voodoo3 liegt, geht astrein mit allem drum und dran in ordnung und ermöglicht Blending in Echtzeit, sowie vieles mehr! Auch DX8 verwendet ja nur noch 3D auch für 2D.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 18:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
:D Jau, und DX9 trennt das ganze wieder. Soviel zur Abwärtskompatibilität des Source-Codes. Das nur so neben bei... :lol:

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 19:05 
Ich werde jetzt erstmal das Red-Book weiterlesen (hab mir alle Kapitel ausgedruckt!), und dann schaun, wie ich das mache.
DelphiX macht auf mich keinen so guten Eindruck, da ich lieber die API verwenden und mich nicht lang in DirektX einarbeiten will (soll ja recht kompliziert sein :wink:).
Schreib das Tut ruhig fertig, so lange halt ich's schon noch aus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2002 21:01 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das Redbook ist in jedem Fall eine sehr gute Wahl ;)
@tut: *gg* oki... deine Wort in Gottes Namen ^__^ @ruhig ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 17 Queries | GZIP : On ]