Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 01:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie mach ich ein Menü?
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 11:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Apr 03, 2004 11:00
Beiträge: 3
Tach Leute,

ich bin ein zimlicher Neuling bei Delphi, kann aber schon einige Grundbefehle zum größten Teil von Pascal.Ich wollte fragen ob mir jemand erklären kann wie ich ein einfaches Menü im Vollbild schreibe.

Gruß Kreisman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 11:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Was meinst du denn mit Vollbildmenü? Ein OpenGL-Menü oder ein normales Windows-Menü? Für ersteres musst du halt in den Orthomodu schalten und sowohl das Zeichnen als auch die Ereignisbehandlung per Hand machen, für letzteres nur die passende TMainMenu-Komponente auf dein Formular ziehen, oder diese selbst in deinem Code erstellen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 12:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Apr 03, 2004 11:00
Beiträge: 3
Ich meinte eigentlich ein OpenGl-Menü und werds mal mit deinem Tip versuchen, aber was meinst du mit Orthomodu???
Ich hab dann noch ne Frage, wo finde gute tutorials, außer auf dephigl.com???

Gruß Kreisman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 12:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Im "Orthomodus" (komplett ausgeschrieben heisst das orthagonaler Modus) ist ide Perspektivenmatrix so aufgebaut das es im Gegensatz zu einer normalen 3D-Projektion keine perspektivische Verzerrung gibt, damit ist er also perfekt für 2D geeigent.
Den zu nutzen ist dank glOrtho ganz einfach, da kannst du sogar deine eigenen virtuellen Bildschirmdimensionen nach Gusto wählen. Tutorials gibts zu diesem Thema eigentlich kaum, denn dazu ist das wirklich eine zu grundlegende und kaum komplexe Sache, aber im Redbook findest du mehr Infos zu diesem Modus.
Buttons werden dann halt wie gewohnt über (ggf. texturierte) Quads gerendert, also nix weiter als GL-Basics. Text rendert man im Normalfall dann über Texturenfonts, wie die genutzt und erstellt werden erkläre ich im 2. Bombermantutorial.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 13:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Nur der Vollständigkeit halber: korrekt geschrieben heißt es orthogonal

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 03, 2004 13:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Apr 03, 2004 11:00
Beiträge: 3
Das Bomberman-tutorial werd ich mir gleich mal reinziehen.
Danke noch mal für di Hilfe.

Gruß kreisman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 07:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Tutorials zu so ziemlich allem in OpenGL findest du auch auf nehe.gamedev.net - bei einigen ist der Source zwar nur für C++ verfügbar, aber selbst wenn du kein C++ kannst, sollte das nicht allzu schwer zu lesen sein - soo unterschiedlich ist es auch nicht und die OpenGL-Befehle sind ja genau das selbe. Englisch solltest du aber natürlich schon können...
Außerdem wäre es noch hilfreich, wenn du sagen könntest was du unter "Grundbefehle" verstehst. Beherrscht du "nur" die Grundbegriffe von Object Pascal oder hast du schon gewisse Erfahrungen mit OpenGL?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 14 Queries | GZIP : On ]