Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 10:30

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tutorial
BeitragVerfasst: Mi Dez 17, 2003 21:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 15, 2003 21:05
Beiträge: 7
Wohnort: Lbg.-Häcklingen
Hi Leute,
Da ich erst anfange Delphi zu lernen wollte ich mal Fragen, ob ihr vielleicht ein(ige) gute(s) Tutorial(s) zum einsteigen in Delphi kennt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. :D

_________________
"Software is like sex, it's better, when it's free"
Linus Torvalds


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 17, 2003 21:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
hm, ob OepngL das richtige ist,w enn du noch nicht einmal Delphi kannst... :-/ naja, musst du wissen...

schau mal bei www.delphi-source.de vorbei ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 17, 2003 23:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Nun ja, OpenGL und Delphi sind ohnehin zwei verschiedene paar Schuhe - an sich spricht aber nichts dagegen, die beiden Sachen parallel zu lernen, zumal es hier ja auch brauchbare OpenGL Templates für die VCL gibt.
Mit Einsteiger Tutorials ist das überhaupt so eine Sache: IMHO bringt es mehr, ein leichtes Projekt zu machen, und dann die Informationen einzuholen, die man spezifisch dafür benötigt.

Bei mir war es so, dass ich schon relativ viel Programmiererfahrung mit Pascal und anderen Programmiersprachen hatte, bevor ich auf Delphi wirklich zu schätzen lernte, daher weiß ich jetzt nicht, inwieweit du dir schwer tust mit der IDE umzugehen - aus meinen Programmierkursen weiß ich aber, dass die Einstiegshürde in Delphi durchaus geringer ist, als z.B. in Visual C++ - und das, obwohl die Sprache mindestens genauso leistungsfähig ist, und man bei Bedarf extrem Betriebssystemnah und sogar mit einem Inlineassembler programmieren kann.

Wenn du es schon mal schaffst einen Knopf auf ein Formular zu bringen, bei dem das Programm beendet wird, kannst du mit Delphi an sich arbeiten, wie mit einem Legobaukasten und lernst das Programmieren so quasi nebenbei, als du dich auf die jeweilige Problemstellung konzentrieren kannst und dich nicht um das ganze Framework kümmern musst.

Hast du dann erst mal einige Erfahrung mit VCL- und Konsolenanwendungen, Algorithmen, Datentypen und Zeigern gesammelt, kannst du dann anfangen "hinter" die Kulissen zu blicken - und z.B. ohne größere Probleme native Win32 Anwendungen ohne VCL zu schreiben - Programmieren Lernen macht auf jeden Fall sehr viel mehr Spaß, wenn ein konkretes Projekt (muss ja nix Aufwendiges sein) im Hintergrund steht, als wenn man sich auf gut Glück ein paar Artikel einzieht, die sowieso bald wieder vergessen werden, wenn man das Erlernte nicht baldmöglichst in die Praxis umsetzt.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 18, 2003 15:17 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Tutorials rein für Delphi werden eher schwer zu finden sein. Nicht weil es sie nicht gäbe, sondern weil man einfach zuviele Anfangsmöglichkeiten hat. Gerade am Anfang ist aber IMAO das try&error Prinzip, ergo ein kleines Ziel setzen und dann einfach loslegen meist die beste Variante, um ein wenig gespür für Komponenten, Ereignissen und den Delphi-Strukturen zu erhalten. Da Du bisher ja meist mit PHP gearbeitet hast... in Delphi gibt es eine richtig gute Hilfe. Wenn Du einen Knopf auf einem Formular setzt, wird Dir vielleicht auffallen, dass dieser vom Typ TButton ist. Gib das mal in der Hilfe von Delphi ein und wähle dann bei Mehrfachtreffern die VCL-Variante. Du erhälst dort eine detaillierte Auflistung über Eigenschaften und Methode, die zur Wahl stehen.
Ansonsten eben http://www.delphi-source.de, dessen Partner-Seite http://www.delphi-treff.de. Viele Anfängerfragen tauchen auch immer in Foren auf, so dass dortiges Suchen auch viele Fragen beantwortet. (Gerade ja auch für uns Fortgeschrittene mit Gedächnisschwund, die sich nicht balmieren wollen ... ähm ja :roll: :wink: ). Dazu bietet sich bei allgemeinen Fragen http://www.delphi-forum.de and und wenn es um komplexere, sprich professioneller Themen geht http://www.delphi-praxis.de
Achso mit Grunderfahrung Pascal. Im Zweifel "DoItThePascalWay" ;) in 95% aller Fälle wirst Du es mit diesem Wegen ebenfalls gelöst bekommen und mehr mit dem Ereignismodell von Windows kämpfen. Mit der Zeit lernt man dann auch einige Lösungen, die bei Delphi einfach eleganter sind (z.b. vergiss die Dateienoperationen mit AssignFile) ;)
Und auch wenn einige es immer anderes behaupten. Ich denke als Einsteiger kann man mit einem 10€ Grabbeltischbuch auch nie etwas falsch machen, da selbst der schlechteste Autor in der Lage ist zumindest die Grundregeln irgendwie zu illustrieren ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 18, 2003 22:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 15, 2003 21:05
Beiträge: 7
Wohnort: Lbg.-Häcklingen
@ Fiji-Fighter: Ich denke, dass ich der totale Noob nicht bin, da ich ja schon Pascal programmiert habe. Ich werde wohl über die Weihnachtsferien (*gg*) hinweg vieles mit Delphi lernen und hoffe, dann bis Ende Februar mit OpenGL anfangen zu können. :D

@ Phobeus & Mars: Danke für eure Hilfe. Hab mir mal wieder (wie schon bei Pascal) 5 Bücher ausgeliehen und bin fleißig am lernen. Und wie Phobeus schon sagte, Delphi erinnert ziemlich an Pascal :)

_________________
"Software is like sex, it's better, when it's free"
Linus Torvalds


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]