Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 09:37

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe zu BSP-Baum
BeitragVerfasst: Sa Okt 04, 2003 11:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Ich möchte in meiner Engine einen BSP-Baum einbauen, doch leider habe ich nicht so viel Ahnung von BSP-Bäumen. Kennt einer ein Tut, für Delphi und wenn es geht in Deutsch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 04, 2003 11:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Tuts zum Thema BSP hab ich ja die letzten paar Tagen insgesamt vier Stück gepostet (siehe devmaster.net),die sind zwar alle in Englisch, aber dank babblefish sollte einer Übersetzung ins Deutsche nichts im Weg stehen,auch wenn diese nicht sonderlich toll ist.Der Quellcode in den Tuts ist ausserdem weitestgehend Pseudocode,also von der verwendeten Programmiersprache unabhängig.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 06, 2003 10:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
BSP-Baume sind doch nur gut um die geschwindigkeit des Zeichnes zu erhöhen aber das kann man doch auch mit Frustum Culling machen oder?
Und wegen der Kollisionskontrolle kann man auch andere Methoden benutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 06, 2003 10:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
TOpenGL hat geschrieben:
BSP-Baume sind doch nur gut um die geschwindigkeit des Zeichnes zu erhöhen aber das kann man doch auch mit Frustum Culling machen oder?

Nein.Das war einmal.BSP-Bäume sind sehr stark CPU-lastig und bremsen moderne Grafikkarten deshalb stark aus,weshalb sie heute zum Zeichnen einer Szene (hab ich auch bereits in den News gesagt) kaum noch genutzt werden.Der CPU-Overhead ist halt weitaus größer als z.B. bei einem Octree.

TOpenGL hat geschrieben:
Und wegen der Kollisionskontrolle kann man auch andere Mthoden benutzen.

Ja,sicher gibts da andere Methoden.Allerdings hat man mit einem BSP-Baum eine sortierte Struktur,in der es recht einfach ist herauszufinden,mit welchen Geometrieteilen eine Kollision stattfinden kann.Den Rest lässt man dabei dann einfach ausser acht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]