Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 03:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Delphi ?
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 19:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 05, 2003 19:26
Beiträge: 1
Hallo !
Viele meckern immer über Delphi das Delphi soo langsam ist, viele API
funktionen nicht vorhanden sind usw......
Ich bin noch ziemlich neu in Delphi und jetzt wollte ich wissen ob
weiterhin sinn macht Delphi zu lernen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 19:58 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich bin Delphitechnisch auch nicht der super Könner (programmiere selber erst seit nem halben Jahr mit Delphi), da ich aber viel in Foren unterwegs bin, kann ich sagen, dass Delphi so ziehhhhmlich alles kann (abgesehen von Treibersoftware schreiben....). Außerdem ist es leicht zu lernen und vielseitig einsetzbar. Delphi is meine momentane Lieblingssprache. :!:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 20:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 26, 2003 15:57
Beiträge: 50
Wohnort: Hamminkeln
Zum einen ist die Frage überflüssig, wenn man sie in einem Delphi Board stellt, und zum anderen, Ja, es macht Sinn. C++ und Delphi sind gleich schnell und der Funktionsumfang auch so ziemlich gleich. Ich zitiern gern den Coder von Massive " Es ist egal, welche Sprache du benutzt, was zählt ist das Ergebniss". Wenn du also mit Delphi gut klar kommst, mach weiter damit.

@Flash
warum soll man keine Treiber schreiben können? alles was du mit C++ machen kannst, geht auch mit Delphi.

mfg,
Dennis.

_________________
Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 20:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
es heißt gemeinhin, das man mit Delphi keine Treiber schreiben kann, da ich selber aber nicht weiß, wei das funktioniert kann ich das nicht beurteilen...
ich ließe mich gern vom gegenteil überzeugen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 21:08 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
alles urbane Legenden, alles eine Frage wie man die Sache angeht. Bisher bin ich noch nicht in meinem Leben auf etwas gestossen, was ich nicht mit Delphi hätte realisieren können und ich zähle mich schon zu jenen, die ne wenig Mehr anspruch an seine Sprache stellt. Abgesehen davon ist es mir auch egal, ob man Treiber schreiben kann, ohne Doku der entsprechenden Hardware (jaja Ram-Disk..) wird es nichts bringen und das wird der Hersteller noch am besten können ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 21:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich glaube die virtuellen Gerätetreiber vxd haben ein spezielles Format und sind keine normalen DLL's. Ich meine der Linker von Delphi kann solche Dateien nicht erzeugen. Kann sein, daß das nur Treiber betrifft die im Kernel Modus laufen. Ich habe mir mal vor einiger Zeit das DDK heruntergeladen und da war auch viel Assembler dabei. Also auch nur mit C++ geht das bestimmt auch nicht. Hat vielleicht schonmal jemand einen Gerätetreiber für Windows geschrieben? Mich würden da mal die Detail intressieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 05, 2003 21:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
also win9x treiber mit vxd dateien gehen tatsächlich nicht... da ich aber schon lange kein os mehr benutze,d as vxd treiber nutzen kann, ist mir das irgendwo auch egal. wies mit neueen treibern aussieht kann ich nicht sagen, hab mir die aktuellen DDKs noch nicht angeschaut. und selbst wenn WDM Treiber nicht mit Delphi direkt gehen, was hält mich davon ab, ne Treiberinterface mit C++ zu schreiben und mit dme Delphi DLLs zu verwenden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]